Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Winterrieden: Sonnwendlauf: "Echte Laufsportler lassen sich von keinem Wetter abhalten"

Winterrieden
24.06.2024

Sonnwendlauf: "Echte Laufsportler lassen sich von keinem Wetter abhalten"

Schon am Start hat es leicht getröpfelt: Alle Läuferinnen und Läufer ließen sich beim Winterrieder Sonnwendlauf trotzdem nicht vom schlechten Wetter ausbremsen.
Foto: Claudia Bader

Bereits zum 13. Mal lud der FV Winterrieden zum Sonnwendlauf ein. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ziehen den Lauf durch – trotz teilweise kräftigen Regens.

Konzentriert warteten die Laufsportlerinnen und Laufsportler auf dem Winterrieder Sportplatz auf das Startsignal. Dass es vom Himmel schon leicht tröpfelte, schien sie nicht zu stören. Auch als es wenige Minuten später kräftig zu regnen begann, ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des vom örtlichen Fußballverein bereits zum 13. Mal veranstalteten Sonnwendlaufs nicht ausbremsen. "Alle haben die gewählte Strecke bis zum Ziel durchgehalten", resümiert Michael Zangl vom Organisationsteam.

64 Läuferinnen und Läufer nahmen am Sonnwendlauf in Winterrieden teil

64 erwachsene Crossläuferinnen und Crossläufer sowie Nordic Walkerinnen und Walker aus der näheren Umgebung, aber auch aus dem Raum Memmingen, Mindelheim und Krumbach gingen an den Start. Darunter eine achtköpfige Gruppe des Frauenbunds Benningen. "Wir sind zwar süß, aber nicht aus Zucker", verriet eine Teilnehmerin mit Blick auf die dicken Regenwolken am Himmel. "Echte Laufsportler lassen sich von keinem Wetter abhalten", erklärte eine Frau aus Günz. "Bei Regen empfinde ich sportliche Aktivitäten viel angenehmer als bei glühender Hitze", sagte ihre Tochter. 

Nachdem er einen Tag zuvor am Halbmarathon am Grüntensee teilgenommen habe, bilde dieser Sonnwendlauf keine Herausforderung mehr für ihn, verriet ein 48-jähriger Fellheimer. "Ich finde es super, dass der FV Winterrieden jedes Jahr die Initiative ergreift und diese Veranstaltung organisiert", schwärmte Walter Unger aus Niederraunau. Da es in seinem Umfeld nichts Ähnliches gebe, sei er bisher bei fast jedem Sonnwendlauf dabei gewesen. Aufgrund einer Verletzung habe er sich heuer aber erstmals für die nur 7,5 Kilometer lange Strecke entschieden.

11,5 Kilometer war die längste Strecke beim Winterrieder Sonnwendlauf

Auch der 11,5 Kilometer lange Rundkurs führte über Feld- und Waldwege zunächst um den Schlossberg südlich von Winterrieden, dann entlang des Höhenwegs nach Unterreichau. Von den Fischweihern aus ging es zum Forsthaus in Oberreichau und dann wieder in Richtung Winterrieder Sportplatz. Am Ziel wurden die oftmals nur wenige Meter hintereinander eintreffenden Läuferinnen und Läufer mit viel Applaus begrüßt. Nach einem stärkenden Pasta-Essen durften sie bei der Siegerehrung mit Prämierung der Gruppen Urkunden mit Zeitangaben entgegennehmen.

Beim 11,5 Kilometer langen Crosslauf der Männer siegte Johannes Mensch aus Niederraunau mit einer Bestzeit von 44 Minuten und 46 Sekunden. Beim 7,5 Kilometer Crosslauf der Damen erzielte Sarah Kirchmayer aus Günz mit 33 Minuten und 30 Sekunden die beste Zeit. Schnellster Nordic Walker auf der Strecke von 11,5 Kilometern war Stefan Frey aus Ottobeuren mit einer Bestzeit von einer Stunde, 34 Minuten und 55 Sekunden. Bei den Damen schaffte Marianne Unglert aus Winterrieden die 7,5 Kilometer lange Runde innerhalb einer Stunde, fünf Minuten und 38 Sekunden.

Nach mehrjähriger Pause fand heuer vorab wieder ein Extra-Lauf für Kinder und Jugendliche statt, bei dem 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitmachten. Auch sie legten sich kräftig ins Zeug. Bei den bis zu Sechsjährigen lag Niklas Walburger aus Winterrieden vorn, bei den Sieben- bis Zehnjährigen Felix Gneiser aus Egg sowie bei den Elf- bis 15-jährigen Paulina Kirchmayer aus Günz.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.