Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Hochwasser-Benefizspiel: Der FC Memmingen kommt nach Babenhausen

Fußball
25.06.2024

Hochwasser-Benefizspiel: Der FC Memmingen kommt nach Babenhausen

Viele Straßen waren auch in Babenhausen überflutet. Jetzt kommt der FC Memmingen zum Hochwasser-Benefizspiel.
Foto: Nikolas Schäfers, dpa

Bayernligist FC Memmingen kommt zum Hochwasser-Benefizspiel zugunsten des Kindergartens „Sternschnuppe“. Auch Bundesliga-Schiri Robert Hartmann hat zugesagt.

Die Schäden, die das Hochwasser in und um Babenhausen angerichtet hat, beschäftigten in den vergangenen Tagen und Wochen auch die Fußballer des TSV Babenhausen und deren Hauptsponsor Ehrmann. Neben Arbeitseinsätzen bei Freunden und Bekannten, suchten die Verantwortlichen nach weiteren Möglichkeiten, wie geholfen werden kann. Kinder und Jugendliche machen den größten Teil der Mitglieder der Abteilung Fußball aus und so war es nicht verwunderlich, dass eine mögliche Hilfe dem stark betroffenen Kindergarten Sternschnuppe gelten soll. Die zündende Idee hatte schließlich Torwartlegende Gerhard Staiger. 

Er ließ seine Kontakte zum FC Memmingen spielen, für dessen Bayernligateam er zu seinem Karriereende noch auflief, und fragte bezüglich eines Benefizspiels an. Die Memminger zögerten nicht lange und sagten spontan ihre Unterstützung zu. So kommt es am Mittwoch, 3. Juli, um 18 Uhr im Fuggermarkt-Stadion in Babenhausen zum Duell zwischen dem FCM und dem TSV. Unterstützung erhalten die Babenhauser Bezirksliga-Kicker um Kapitän Marius Staiger dabei von vier Gastspielern der beiden Nachbarvereine SV Egg und SV Greimeltshofen: Thorsten Schuhwerk, Manuel Schedel sowie die Fäustle-Zwillinge Alexander und Michael haben die Einladung gerne angenommen. Auch Bundesliga-Schiedsrichter Robert Hartmann vom SV Krugzell hat zugesagt. 

Der Reinerlös geht an den Kindergarten "Sternschnuppe" in Babenhausen

Der Reinerlös der Veranstaltung aus Eintrittsgeldern, Spenden sowie Essens- und Getränkeverkauf soll zu 100 Prozent dem Kindergarten Sternschnuppe zu Gute kommen. Abteilungsleiter Wolfgang Benischke freut sich über die tolle Geste des FC Memmingen und sagt: „Der Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung war in den letzten Wochen herausragend. Es gibt aber immer noch viel zu tun. Wir müssen weiter am Ball bleiben, um in der Fußballer-Sprache zu bleiben. Deshalb hoffen wir auf viele Zuschauer, um der Veranstaltung einen würdigen Rahmen zu geben und einen wirkungsvollen Beitrag für den Wiederaufbau des Kindergartens Sternschnuppe leisten zu können.“ 

In der Halbzeitpause wird ein neues Hilfsprojekt für Babenhausen vorgestellt

Zahlreiche Ehrengäste haben ihr Kommen bereits zugesagt und in der Halbzeitpause soll ein weiteres Hilfsprojekt für den Markt Babenhausen vorgestellt werden, bei dem der Hauptsponsor des TSV, die Firma Ehrmann aus Oberschönegg, eine führende Rolle einnehmen wird. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.