Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Lokalsport
  4. Babenhausen: Mammutprogramm beim großen Turnier des Reitvereins Babenhausen

Babenhausen
18.06.2024

Mammutprogramm beim großen Turnier des Reitvereins Babenhausen

Lokalmatador Edwin Schmuck gehört einmal mehr zu den Favoriten in Babenhausen.
Foto: Stefan Kuemmritz

Der RFZV Babenhausen war schwer vom Hochwasser betroffen. Doch die Schäden sind beseitigt, der Verein veranstaltet sein nächstes großes Turnier.

Es ist erst ein paar Wochen her, dass der RFZV Babenhausen mit einem Spring- und Dressurturnier in die neue Saison gestartet ist. Nun steht das nächste Turnier an und die Vorzeichen sind ganz andere. Das liegt schon einmal daran, dass die Vereinsoberen nach dem verheerenden Hochwasser Ende Mai und den daraus entstandenen Schäden über eine Absage nachdachten. 

Auch der Verein war von den Fluten schwer betroffen. So mussten rund 50 Pferde evakuiert und anderswo untergebracht werden, der fast neue Boden in der Halle wurde so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass er nicht mehr zu retten war. Im Freien türmte sich Hochwassermüll auf, es war ein Bild des Jammers. Aber zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten mit unermüdlichem Einsatz dafür, dass die Anlage wieder in einem guten Zustand ist. Nun braucht der Verein natürlich Einnahmen, um die entstandenen Kosten decken zu können. Die Wetteraussichten für das Turnier, das von Donnerstag bis Sonntag geht, sind im Großen und Ganzen gut, sodass die Veranstalter auf viele Besucherinnen und Besucher hoffen. Und die bekommen dann auch Großes zu sehen, insbesondere weil diesmal nicht nur mittelschwere, sondern ganz schwere Prüfungen bis zur Klasse S** anstehen, bei denen spektakulärer Sport geboten wird. Höhepunkt ist am Sonntag um 14 Uhr der Große Preis, eine S**-Prüfung mit Stechen. 

Sogar aus der Schweiz kommen Reiterinnen und Reiter nach Babenhausen

Die Reiterinnen und Reiter, die aus ganz Süddeutschland und stellenweise aus der Schweiz und Vorarlberg kommen, bringen insgesamt 1300 Pferde mit, 1600 Startplätze wurden vergeben. Das zeigt schon, welche Dimension die vier Tage auf der Babenhauser Reitanlage haben. Zumindest für die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird sich das Turnier auch lohnen, denn es werden insgesamt um die 25.000 Euro an Prämien ausgeschüttet. 

Frühaufsteher können am Donnerstag bereits um 7.30 Uhr das erste Springen miterleben, eine Springpferdeprüfung der Klasse A* für vier- bis sechsjährige Pferde. Danach geht es Schlag auf Schlag. Um 13 Uhr steht die erste S*-Prüfung auf dem Programm, den Tagesabschluss bildet später ein M*-Springen (16.30 Uhr). Start am Freitag ist ebenfalls um 7.30 Uhr. Fünf weitere Springprüfungen folgen, die schwerste beginnt um 12.15 Uhr und gehört der Klasse S* an. Das Freitagsfinale ist der „Preis des SC Bayern“, ein Springen der Klasse L. Am Samstag wird erneut ab 7.30 Uhr geritten, sonst bekommen die Veranstalter das umfangreiche Programm mit insgesamt 24 Prüfungen nicht durch. Höhepunkte sind zwei Springen um den Preis des SC Bayern, einmal eines der Klasse M* um 10.30 Uhr, ein weiteres der Klasse S** um 16 Uhr, dazu eine Springprüfung der Klasse M** (17.30 Uhr) und das Mannschaftsspringen (Klasse A*/21 Uhr). Der Sonntag bietet alles, was das Herz von Reitsportfans höher schlagen lässt, unter anderen ein S*-Springen um den Preis des SC Bayern (10 Uhr), eine S*-Prüfung um 11 Uhr und natürlich den Großen Preis um 14 Uhr. 

Weltmeisterin Simone Blum ist in Babenhausen am Start

Es wird eine ganze Reihe von Reiterinnen und Reitern am Start sein, die insbesondere auch in Babenhausen bekannt sind. Unter ihnen ist auch Simone Blum, die bei der Weltmeisterschaft 2018 Gold im Einzel und Bronze mit dem deutschen Team gewann. Auch die Gastgeberinnen und Gastgeber präsentieren in verschiedenen Prüfungen ihre Pferde. Beste Erfolgsaussichten hat wie immer Lokalmatador Edwin Schmuck, der mehrere Pferde in die Prüfungen schickt.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.