Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Illertissen: Verzinkerei Karger startet mit Logistikzentrum in Bad Wurzach

Illertissen
25.06.2024

Verzinkerei Karger startet mit Logistikzentrum in Bad Wurzach

Das Karger-Werk in Bad Wurzach stand seit 2022 still, nun geht der Betrieb dort wieder los.
Foto: Karger

In Bad Wurzach herrscht reger Verkehr: Nach der Übernahme des Pulverbeschichters Mega ist das seit 2022 ruhende Werk wieder gefragt. Kommt dort noch mehr?

Es war ein großer Schritt für die Feuerverzinkerei Karger, im März dieses Jahres mit dem Unternehmen Mega Pulverbeschichtungen mit Sitz im österreichischen Schwarzach zum ersten Mal in der Firmengeschichte ein anderes Unternehmen zu übernehmen. Der Zukauf wirkt sich auch auf einen weiteren Standort der Illertisser Firma aus.

"Die Überlegungen unser Leistungsspektrum zu vergrößern gibt es schon länger und Pulverbeschichten ist eine ideale Ergänzung zum Feuerverzinken", erklärte Geschäftsführer Wolfgang Karger damals die strategische Geschäftsfelderweiterung des Illertisser Familienunternehmens. Aber auch Gedanken hinsichtlich des seit Oktober 2022 ruhenden Werks in Bad Wurzach (Landkreis Ravensburg) spielten eine große Rolle. "Mittlerweile ist der Großteil der Mega-Eingliederung erfolgreich gemeistert, so dass wir als länderübergreifende Firmengruppe einen Auftrag komplett abdecken und die Waren in den Werken schnell und effizient bearbeiten können", lässt Karger wissen.

Illertisser Firma Karger nimmt Betrieb in Bad Wurzach wieder auf

Viele Kunden, sowohl von Karger als auch von Mega, würden das nun deutlich erweiterte Portfolio sehr gut annehmen und vermehrt Aufträge vom Verzinken bis Pulverbeschichten platzieren. Auch das Feinverputzen und Sandstrahlen als Vorbehandlung der zu veredelnden Teile werde immer häufiger nachgefragt.

"Neben der Möglichkeit Waren in unseren Werken selbst anzuliefern, bieten wir mit der Abholung und Lieferung bis zum Kunde auch alles aus einer Hand", ergänzt Uli Karger, technischer Geschäftsführer der Firmengruppe Karger. Um die interne Logistik mit über 20 Fahrzeugen dabei noch effizienter gestalten zu können und auch die mehrmals pro Woche stattfindenden Transporte ins österreichische Schwarzach zu optimieren, herrscht im Werk Bad Wurzach seit 10. Juni wieder reger Verkehr. "Wir nutzen den Standort und die dortige Infrastruktur vorerst als reines Logistikzentrum zur Warenannahme und -verteilung", so Karger. Bei steigender Nachfrage und dem durch die Mega-Übernahme erhofften Neukundengewinn sei aber auch ein Betrieb als vierter Verzinkungsstandort wieder denkbar, gibt sich Karger hoffnungsvoll. Die Anlage mit der Beschaffung von neuem Zink wieder hochzufahren sei innerhalb weniger Wochen möglich. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.