Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Illertissen: Jugendstück der Schwabenbühne: Wie die kleine Hexe ihren Auftritt probt

Illertissen
12.06.2024

Jugendstück der Schwabenbühne: Wie die kleine Hexe ihren Auftritt probt

Getrieben von rasantem Geigenspiel führen die jungen Mimen und Miminnen ihren Hexetanz am Blocksberg auf.
Foto: Regina Langhans

Plus Für den Preußler-Klassiker verwandelt die Jugend der Schwabenbühne die Tenne auf dem Freilichtgelände am Illertisser Vöhlinschloss zum Blocksberg.

Zauber und Hexerei auf dem Blocksberg statt der gewohnten Tenne auf dem Gelände der Schwabenbühne in Illertissen: 24 Darstellende des Jugendensembles im Alter von etwa neun bis 17 Jahren, darunter ein Drittel neue, proben derzeit das Stück "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler (1923 bis 2013). Premiere ist Freitag, 12. Juli, ab 20 Uhr im Freilichttheater am Schloss. Ein Blick in die Regiearbeit mit Jörg Zenker macht schon mal neugierig auf wunderschönes, märchenhaftes Theater.

Dabei hatte das Schauspiel mit Musik und Tanz beim Einüben der Choreografie ganz und gar keinen märchenhaften Start: Während ihrer ersten vierstündigen Probe nieselte es am Stück, berichtet die freischaffende Choreografin Anna Nunnink über das Einstudieren der Schritte. Sie seien so konzipiert, dass dazu gesungen werden kann, erklärt sie. Die andere Besonderheit stellen das Geigenduo Ece Demir und Maria Möck mit Daimion Letmathe an der Cajon dar. Das Trio gehört zur Schauspieltruppe und will die Hexen mit rasanten Klängen beim Singen und Tanzen antreiben. Die zwölfjährige Ece hatte die 17-jährige Duettpartnerin kurzerhand zu ihrer Geigenlehrerin Gudrun Diebold mitgenommen. Diese machte aus den vorgelegten Melodien des Regisseurs kleine Musikstücke. Daimion hatte erkannt, dass beim Violinspiel noch etwas fehlte und war mit der Cajon dazugestoßen. Zu den Mitverantwortlichen zählen auch die Regieassistentinnen Lea Buchmann und Anna Schaser sowie Jugendleiterin Anja Rueß.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.