Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Dietenheim: Tanzgruppe "Crazy Girls" überzeugt beim Bürgerabend in Dietenheim

Dietenheim
23.06.2024

Tanzgruppe "Crazy Girls" überzeugt beim Bürgerabend in Dietenheim

Ein besonderer Höhepunkt des Dietenheimer Bürgerabends war der Auftritt der Tanzgruppe "Crazy Girls" aus Regglisweiler.
Foto: Wilhelm Schmid

Beim Bürgerabend verband sich Interessantes mit Überraschendem und Unterhaltendem. Eine Talkrunde thematisierte, warum man in Dietenheim bürgernah arbeitet.

In Dietenheim versteht man es zu feiern und neben Show und Musik auch interessante Informationen und Überraschungen für die Bürgerschaft zu verbinden. Das hatte sich schon im vergangenen Jahr beim Stadtjubiläum mit großem Erfolg gezeigt und wurde nun auch beim Bürgerfest fortgesetzt – das anstelle eines Neujahrsempfangs nun am Mittsommerabend gefeiert wurde. 

Nach der Ansprache von Bürgermeister Christopher Eh gab es einleitend hochwertige Klänge der Musikschule Iller-Weihung von einem Quartett mit Flöte, Violine, Fagott und Piano sowie später von einem Gitarrenduo. Im Anschluss moderierte Melanie Reuter einen "Dietenheim-Talk-" zum Thema "Gemeinderat und Verwaltung früher und heute". Hierfür standen der Bürgermeister, seine langjährige Stellvertreterin und dienstälteste Stadträtin Gabriele Landthaler, die vor drei Jahren nachgerückte Rätin Nadine Maucher, die seit 47 Jahren im Rathaus arbeitende Vorzimmer-Sekretärin Petra Spiegl-Maucher und Bauamtsleiter Jonas Merk bereit. 

"Dietenheim-Talk" thematisiert, wie sich die Arbeit im Rathaus verändert hat

Sämtliche Gesprächsteilnehmer erklärten aus ihrer Sicht den Wandel der Verwaltung "von der Obrigkeit zum Dienstleister", wie es der Bürgermeister prägnant formulierte. Anhand zahlreicher Beispiele wurde klar, dass sich zwar die Arbeitsweisen geändert haben – beispielsweise vom Briefschreiben innerhalb der Abteilungen zum E-Mail-Verkehr – aber Petra Spiegl-Maucher brachte es auf den Punkt: "Das Rathaus ist immer noch ein bürgernahes Rathaus geblieben!"

Die Gesprächspartner des "Dietenheim-Talk" thematisierten, wie sich die Arbeit im Rathaus über die Jahre verändert hat.
Foto: Wilhelm Schmid

Gabriele Landthaler charakterisierte die Gemeinderatstätigkeit als stets bürgerorientiert, wobei Parteipolitik keine Rolle spiele: Kaum ein Ratsmitglied gehöre einer Partei an: denn "wir machen Sach- und keine Parteipolitik!" Nadine Maucher betonte die Bürgernähe, in die auch die Jugend einbezogen sei. 

Und Jonas Merk als jüngster Fachbereichsleiter legte Wert darauf, sowohl mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern als auch mit den übergeordneten Behörden über den Computer hinaus möglichst umfassend in persönlichem Kontakt zu bleiben. 

Auftritt der "Crazy Girls" aus Regglisweiler als Highlight

Dann kam der große Auftritt der "Crazy Girls" aus Regglisweiler. Die Gruppe ist inzwischen nicht nur württembergische Spitze, sondern gehört seit Kurzem sogar als Vizemeister zur deutschen Elite. Die Girls zeigten eine ebenso sportlich anspruchsvolle wie tänzerisch eindrucksvolle Show aus der "Unterwasserwelt" und mussten nach tosendem Applaus einen Teil ihres Auftritts als Zugabe wiederholen. 

Der Bürgerabend in Dietenheim hatte einige Höhepunkte zu bieten. Neben einem "Dietenheim-Talk" war unter anderem der Auftritt der "Crazy Girls" aus Regglisweiler ein Highlight.
25 Bilder
So war der Bürgerabend in Dietenheim
Foto: Wilhelm Schmid
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.