Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Babenhausen: Rund um Engishausen brauchen Autofahrer gerade sehr viel Geduld

Babenhausen
29.06.2024

Rund um Engishausen brauchen Autofahrer gerade sehr viel Geduld

Nach dem Hochwasser gibt es einige Straßenschäden in und um Engishausen im Unterallgäu.
Foto: Stephan Schöttl

Plus Das Hochwasser hat Brücken zerstört, in der Ortsdurchfahrt werden Leitungen und Kanäle erneuert. Engishausen ist derzeit nur über Umwege zu erreichen.

Wer derzeit von Babenhausen in Richtung Lauben oder zur Anschlussstelle der A96 bei Ungerhausen fahren will, sollte etwas mehr Zeit einplanen. Denn seit Mitte der Woche ist die Ortsdurchfahrt des Egger Ortsteils Engishausen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund sind Bauarbeiten an der Staatsstraße 2020, die wohl noch bis Ende des Jahres Anwohnerinnen und Anwohner, Autofahrerinnen und Autofahrer auf eine Geduldsprobe stellen.

Die Vollsperrung ist Sanierungsmaßnahmen geschuldet. Regenwasserkanäle und Trinkwasserleitungen werden erneuert, begonnen haben die Arbeiten am nördlichen Ortseingang. Linien- und Schulbusse verkehren trotzdem wie gehabt, der Zustieg bleibt an gewohnter Stelle erhalten. Momentan kommt es zu erhöhtem Lkw-Verkehr, da der Aushub nicht sofort abgefahren werden darf. Er muss auf der ehemaligen Bauschuttdeponie zwischengelagert und auf Schadstoffe untersucht werden. Laut Gemeinde bleibt die Ortsdurchfahrt voraussichtlich bis Mitte Dezember gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist großräumig, führt von Norden und Süden aus jeweils über Inneberg und Oberschönegg. Die Ausschilderung der Alternativroute soll in den kommenden Tagen noch einmal nachgebessert werden. Aus dem Staatlichen Bauamt in Kempten heißt es, man habe sich für eine Ampelschaltung und gegen eine Vollsperrung eingesetzt. Die sei jedoch aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit nicht möglich gewesen. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.