Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. B28-Baustelle: Ab Dienstag Rampen der Anschlussstelle Senden gesperrt

Senden
19.06.2024

B28: Ab Dienstag sind Rampen der Anschlussstelle "Senden" gesperrt

Auf der B28 zwischen Senden und Hittistetten ist seit März sechs Monate lang Baustelle.
Foto: Michael Kroha

Die Baustelle auf der B28 bei Senden steht kurz vor dem nächsten größeren Bauabschnitt. Vorab gibt es kommende Woche eine Vollsperrung zweier Rampen.

Bevor die Baustelle an der B28 zwischen Senden und dem A7-Dreieck Hittistetten gewissermaßen die Fahrbahnseite wechselt, kommt es ab Dienstag zu einer weiteren Vollsperrung. Dann steht eine nächste Bauphase an: In Fahrtrichtung Kempten werden die Rampen der Anschlussstelle "Senden" erneuert und dafür komplett gesperrt, wie es in einer Mitteilung des Staatlichen Bauamts Krumbach heißt, das für den Ausbau zuständig ist.

Rampen bei Anschlussstelle "Senden" werden erneuert und sind gesperrt

Konkret bedeutet das Folgendes: Von Dienstag, 18. Juni bis Sonntag, 23. Juni, ist die Abfahrtsrampe von der B28 in Richtung Senden für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Auffahrtsrampe in Richtung Kempten kann laut Planung noch ein paar Tage länger nicht genutzt werden: Hier zieht sich die Vollsperrung noch bis Mittwoch, 26. Juni. Die Umfahrung verläuft über die A7 und die Ausfahrt Vöhringen, sie ist ausgeschildert.

Die Bauarbeiten an der B28 bei Senden laufen seit Mitte März. In einem ersten Schritt werden hier zunächst für knapp drei Monate vier Kilometer des Fahrbahnbelags Richtung Kempten erneuert: Der neue Asphalt ist so gestaltet, dass er lärmoptimiert sein soll. Zwar werde kein "Flüsterasphalt" verbaut, wie der zuständige Baudirektor Stefan Greineder unserer Redaktion vor Beginn der Bauarbeiten erklärte. Durch die Sanierung soll jedoch alle Überschreitungen der Lärmsanierungswerte in Aufheim beseitigt werden.

Ab Anfang Juli ist B28 in Richtung Ulm bei Senden komplett gesperrt

Während die Arbeiten Richtung Kempten kurz vor dem Abschluss stehen, folgt voraussichtlich ab der ersten Juliwoche der zweite größere Abschnitt der Baumaßnahmen: Dann wird es eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Ulm geben. Während hier die Erneuerungsarbeiten beginnen, wird der Verkehr auf die dann fertig sanierte Richtungsfahrbahn Kempten umgeleitet. Analog zu der jetzigen Verkehrsführung werden Richtung Kempten zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen und Richtung Ulm nur eine. 

Ab dann sollen die Bauarbeiten noch weitere drei Monate dauern. Läuft alles nach Plan, sind sie zum Ende der Sommerferien abgeschlossen. Die Gesamtkosten liegen bei circa zwei Millionen Euro. (AZ, anre)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.