Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Lokalsport
  4. Fußball: VfR Jettingen schafft den Bezirksliga-Klassenerhalt

Fußball
28.04.2024

Derbysieg gegen den FC Günzburg: Der VfR Jettingen ist am Klassenziel

Pure Erleichterung: Nach dem 2:1 im Derby gegen den FC Günzburg hat der VfR Jettingen den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord in der Tasche.
Foto: Ernst Mayer

Plus Weil auch die Konkurrenz mitspielt, reicht das 2:1 zum Bezirksliga-Klassenerhalt. Eine Halbzeit lang sind die Gäste tonangebend, treffen aber das Tor nicht.

Der VfR Jettingen hat es geschafft: Nach dem 2:1-Sieg im Derby gegen den FC Günzburg durften die zuletzt so arg gebeutelten Fußballer den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord bejubeln. Der Erfolg war einigermaßen schmeichelhaft. VfR-Trainer Michael Porstendörfer gestand unumwunden ein: "Wir haben ausnahmsweise mal unverdient gewonnen." Letztlich war dieser Gedanke allerdings zweitrangig - auch aus Perspektive der Gäste, deren Trainer Christoph Bronnhuber zu Recht diversen Hochkarätern hinterhertrauerte, die sein Team in der ersten Halbzeit versemmelt hatte.

Der FC Günzburg und die vergebenen Chancen

In den vergangenen Wochen waren die Günzburger schon häufiger mehr an sich selbst als am Gegner gescheitert und das Derby machte da keine Ausnahme. Denn niemand hätte etwas einwenden können, wenn der FC im schmucken Sportpark am Schindbühel eine Zwei-, womöglich gar eine Drei-Tore-Führung mit in die Halbzeitpause genommen hätte. Chancen dazu gab's zuhauf in einem Kräftemessen, das in der ersten Halbzeit mehr von der Spannung lebte als von spielerischen Leckerbissen. Zu nervös traten die Derby-Rivalen vor 237 Fans auf, um echten Spielfluss entstehen zu lassen, zu kompromisslos fegten auch die jeweiligen Abwehrreihen dazwischen. Wenn doch Fußball gespielt wurde, waren es gefühlt zu 90 Prozent Aktionen der Gäste. Und meistens war an diesen der auffälligste Spieler der ersten Halbzeit beteiligt, Finn Dorner. Er rannte und rackerte die rechte Kreide rauf und runter, dass es eine helle Freude war. Sein Coach befand anerkennend: "Er hat ein super Spiel gemacht." 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.