Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Lokalsport
  4. Handball: Gewinnen leicht gemacht

Handball
12.01.2016

Gewinnen leicht gemacht

Allzu selten gelang es den Gästen, die Kombinationen der Weinroten wenigstens ansatzweise zu bremsen. Am schwersten hatte es da noch Daniel Jäger. Ihm gelang zwar nur ein Tor, er band aber oft gleich mehrere Abwehrspieler.
Foto: Ernst Mayer

Herrsching kann die Weinroten nicht ernsthaft fordern. Die Günzburger formulieren nun ein ehrgeiziges Ziel

Der Landkreis Günzburg ist kein gutes Pflaster für die Herrschinger Handballer, da nutzte auch die Weihnachtspause nichts. Setzte es im alten Jahr eine derbe 18:36-Niederlage in Niederraunau, so folgte nun eine 16:35-Klatsche beim VfL Günzburg. Dabei bot der Herrschinger Keeper noch eine vorzügliche Leistung. Die Weinroten machten vor etwa 300 Zuschauern beste Werbung in eigener Sache. Da ihre Konkurrenten um den Relegationsplatz (TV Immenstadt und TSV Ottobeuren) ihre Spiele verloren, sind die VfL-Handballer mit einem Punkt Vorsprung wieder alleiniger Zweiter der Landesliga Süd – ein Umstand, der Trainer Stephan Hofmeister im ersten Überschwang gleich mal zum Ausruf „Wir steigen auf!“ veranlasste.

Warum der Sieg so deutlich ausfiel? Die jungen Günzburger hatten nach der Weihnachtspause natürlich richtig Handball-Lust. Der Rückraum, besonders Lucas Barthel, bot eine phänomenale Leistung. Auch das regelgerechte Zupacken in der Abwehr bereitete nach der kurzen Handball-Abstinenz wieder richtig Freude. In der zweiten Halbzeit erzielten die Gäste, die wollten, aber irgendwie überhaupt nicht konnten, ihr erstes Feldtor in der 54. Minute. Das kommt selten vor. Die Handballer vom Ammersee wirkten auch irgendwie müde. Ihr strenger Trainer Armin Herle (früher Bundesliga-Crack des MTSV Schwabing) meint, es seien die Anpassungsprobleme an die neue Liga. Außerdem wurde mit Basti Kircher ein Spieler wegen einer groben Regelwidrigkeit gleich für acht Spiele gesperrt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.