Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Rettenbach: Gruselgeschichten am Lagerfeuer in den Sommerferien

Rettenbach
23.06.2024

Gruselgeschichten am Lagerfeuer in den Sommerferien

Corinna Hörmann, Sandra Kloning, Bettina Klaußer, Sandra Dietrich-Kast und Hedwig Feucht freuen sich gemeinsam auf das Ferienprogramm 2024 für die Kinder und Jugendlichen.
Foto: Peter Wieser/Gemeinde Rettenbach

Die Gemeinde Rettenbach hat ein umfangreiches Sommerferienprogramm ausgearbeitet. Was für Kinder und Jugendliche geboten wird.

Die Programmpunkte stehen fest, die Flyer sind in Arbeit und werden in Kürze mit dem Gemeindeblatt verteilt. Auch in diesem Jahr wartet die Gemeinde Rettenbach mit einem breit gefächerten Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf. "Ohne unsere Vereine, aktiven Bürger und das vierköpfige Organisationsteam wäre das nicht machbar", betont Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast. 

Bereits ab 19. Juli lädt der FC Reflexa Rettenbach an drei Tagen zum Kinder-Fußball-Camp in den Hans Peter Albrecht Sportpark ein. Über den August verteilt gibt es viele weitere Veranstaltungen: Der Tennisverein Offingen und der Schützenverein Rettenbach bieten ein Schnuppertraining an. Beim Obst- und Gartenbauverein Remshart werden Gartenstecker gestaltet, das Bücherei-Team Rettenbach lädt zu Gruselgeschichten am Lagerfeuer mit Würstchengrillen ein, und die Freiwillige Feuerwehr Harthausen zu einem Nachmittag mit verschiedenen Mitmachaktionen sowie anschließendem Pizzabacken. Auch eine Besichtigung der Feuerwache Günzburg sowie eine Fahrt zur Feuerwehrerlebniswelt nach Augsburg sind geplant. Naturschutz vor der Haustür, so heißt es bei der Familienimkerei Ostermeyer in Harthausen mit einem Nachmittag bei den Bienen.

Am 6. September findet in der Rettenbacher Gemeindehalle unter dem Motto "Farben aus Garten und freier Natur" ein Kurs statt, in dem es darum geht, verschiedenste Färberpflanzen und deren Verwendung kennenzulernen. Ob Malen oder Drucken – den Möglichkeiten zum künstlerischen Gebrauch sind kaum Grenzen gesetzt. Wie schon in den vergangenen Jahren kommt auch das Spielmobil nach Rettenbach. Vom 5. bis zum 9. August wird es jeweils vormittags beim Sportplatz stehen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.