Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Oxenbronn: Erfolgreiches Pokalschießen 2025 in Oxenbronn

Oxenbronn

Erfolgreiches Pokalschießen 2025 in Oxenbronn

    • |
    • |
    • |
    Strahlende Gesichter nach dem Pokalschießen in Oxenbronn.
    Strahlende Gesichter nach dem Pokalschießen in Oxenbronn. Foto: Florian Miller

    Der Schützenverein „Frohsinn“ Oxenbronn veranstaltete in diesem Jahr das traditionelle Pokalschießen, bei dem sich Vereine aus Autenried, Rieden und Oxenbronn Wettkämpfe lieferten. Mit insgesamt 68 Teilnehmern war das Event ein voller Erfolg. Den Thea und Horst Pleszewski Jugend Wanderpokal sicherte sich die Eintracht Autenried mit 343,5 Ringen, gefolgt vom Frohsinn Oxenbronn mit 306,9 Ringen und der Gemütlichkeit Rieden mit 90,0 Ringen.

    Den Claudia Schönmann Wanderpokal holten sich die Schützen vom Frohsinn Oxenbronn mit 1222,8 Ringen, gefolgt von der Gemütlichkeit Rieden mit 1134,2 Ringen und der Eintracht Autenried mit 1116,1 Ringen. Den offiziellen Titel der Meistbeteiligung sicherte sich Eintracht Autenried mit 20 Schützen, gefolgt von Gemütlichkeit Rieden mit 15 Teilnehmern, da Oxenbronn als Ausrichter außer Konkurrenz mit 33 Teilnehmern antrat. Herausragende Einzelleistungen kamen bei der Jugend von Thomas Fahrenschon (Eintracht Autenried) mit beeindruckenden 90 Ringen.

    Bei den Damen setzte Sonja Ley (Gemütlichkeit Rieden) mit 89 Ringen ein Zeichen. In der Schützenklasse stach Kilian Angstmann (Frohsinn Oxenbronn) mit einer Höchstleistung von 96 Ringen hervor, dies wurde noch durch den Aufgelegt-Schützen Hans Schneid (Frohsinn Oxenbronn) mit 96 Ringen vervollständigt.

    Das Pokalschießen war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das die Gemeinschaft der teilnehmenden Vereine stärkte. Auch die Jüngsten konnten ihre Begeisterung für den Sport durch den Einsatz am Lichtgewehrs zeigen. Der Schützenvereine freuen sich bereits auf das Pokalschießen 2026 in Rieden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden