Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Landensberg: Neuwahlen und Ehrungen bei der Spielvereinigung Glöttweng-Landensberg

Landensberg

Neuwahlen und Ehrungen bei der Spielvereinigung Glöttweng-Landensberg

    • |
    • |
    • |

    Neuwahlen standen in der Generalversammlung der Spielvereinigung Glöttweng-Landensberg im Mittelpunkt. Der 1. Vorstand, Markus Hagenbusch, eröffnete die Versammlung mit einem Dank an die Gemeinde für die Zuschüsse, an die Vorstandschaft für ihre ehrenamtliche Arbeit sowie an alle Mitwirkenden, Übungsleiter und Vereinsmitglieder für ihre aktive Teilnahme an den Kursprogrammen und die tatkräftige Unterstützung bei allen Veranstaltungen und anfallenden Arbeiten im vergangenen Jahr. Besonders hervorzuheben war das gut besuchte Sommerfest mit Oldtimertreffen.

    Die Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiter verdeutlichten, wie rege das Sportangebot in allen Bereichen wie der Kinderturngruppen, Jugendturngruppe, Tabata, Skigymnastik, Seniorengymnastik, Yoga und Ü-40 Volleyball angenommen wird. Noch vor Entlastung der Vorstandschaft legte Schatzmeister Josef Knöpfle, einen positiven Abschlussbericht vor und bilanzierte einen erfreulichen Überschuss. Ein weiteres Thema der Generalversammlung war die Anpassung des Mitgliedsbeitrags. Aufgrund gestiegener Kosten wurde einstimmig beschlossen, die Beiträge anzupassen.

    Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Neuwahl der Vorstandschaft. Der Wahlausschuss, unter der Leitung von Leo Steinle und dem Beisitzer Friedrich Grasberger, führte die Wahlen durch. Zum Abschluss ehrte der 1. Vorstand Markus Hagenbusch gemeinsam mit Ehrenmitglied Karl Ruder die Jubilare. Die langjährigen Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein mit den Vereinsnadeln ausgezeichnet: 20 Jahre: Johannes Birzele, Sandra Hohenögger, Marianne Knecht-Helger, Tobias Knöpfle, Jan Knöpfle, Anna-Maria Stegmann, Christine Stegmann. 25 Jahre: Birgit Knöpfle, Bernd Zähnle. 30 Jahre: Daniel Geiger, Helga Schneeberger, Wolfgang Wagenseil. Weitere Ehrungen erfolgen im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes 2025 mit Oldtimertreffen und gleichzeitig 60-jähriger Jubiläumsfeier.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden