Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Burtenbach: Was beim Mindel Open Air in Burtenbach dieses Jahr geboten ist

Burtenbach
28.06.2024

Was beim Mindel Open Air in Burtenbach dieses Jahr geboten ist

Nass kann es werden, wenn die Kontrahenten vom Baumstamm fallen beim Mindelstechen.
Foto: Erich Herrmann

Der Musikverein lädt auch 2024 wieder zu seinem Fest rund ums Musikheim: Das Mindelstechen bildet den Auftakt des Open Airs.

Am dritten Juli-Wochenende heißt es in Burtenbach "D‘ Gaudi isch garantiert": Der Musikverein Burtenbach veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sein Mindel Open Air. Am Samstagabend wird – ohne Zelt und unter freiem Himmel – rund um das Burtenbacher Musikheim gefeiert. Den Auftakt des Mindel Open Air bildet traditionell das Mindelstechen, ehe die Gäste dann vom Blasorchester Kötz unterhalten werden. Mittelpunkt des Festes ist die „Stammbar“, die zu kühlen Getränken und entspannten Gesprächen einlädt. Neben der traditionellen Küche mit Grillwürsten, Steaks und Grillhähnchen kommen die Besucher an der „Burger-Bude“ und der „Süßen Hütte“ dieses Jahr auf ihre Kosten, wie der Verein mitteilt. 

Mit diesem vielfältigen Konzept möchte sich der Musikverein Burtenbach beim Mindel Open Air präsentieren. So spielen bei der Burtenbacher Blasmusik Jung und Alt treu vereint Seite an Seite: Jung trifft Alt, Tradition trifft Moderne, ist auch das Motto beim Fest. Der Höhepunkt der Veranstaltung, das Mindelstechen, wird um 17.30 Uhr angepfiffen und in alt bewährter Form durchgeführt. 

Gar nicht so einfach, sich auf dem Stamm zu halten: Das zeigt sich jedes Jahr wieder beim Mindelstechen.
Foto: Ernst Mayer (Archivbild)

Bei diesem Wettstreit kämpfen verschiedene, amüsant maskierte Teams um den Pokalsieg. Jeweils ein Mitglied jedes Teams steht sich auf einem über die Mindel gelegten Baumstamm, der bis vor Kurzem noch als Maibaum gedient hatte, gegenüber. Nun heißt es "Auge um Auge, Zahn um Zahn". Ein jeder versucht, durch unterschiedliche Tricks und einer individuellen Taktik den Gegner mit einem strohgefüllten Beutel zum unfreiwilligen Abtauchen in den kühlen Fluss zu bewegen. Das Team, das die meisten Zweikämpfe für sich entscheiden kann, geht als Sieger des Mindelstechens hervor. Prämiert wird aber auch die Gruppe mit der schönsten und originellsten Verkleidung. 

Wer noch mit einem Dreier-Team beim Mindelstechen mitmachen möchten, kann sich bei Michael Schwarz unter der Telefonnummer 0174/4759942 (auch per WhatsApp) anmelden. Ab 19 Uhr greifen dann die Musikerinnen und Musikern aus Kötz zu ihren Instrumenten. Später wird die Siegerehrung des Mindelstechens stattfinden. (AZ)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.