Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Breitenthal/Günzburg: Günzbrücken bei Nattenhausen und Wasserburg gesperrt

Breitenthal/Günzburg
28.06.2024

Günzbrücken bei Nattenhausen und Wasserburg gesperrt

Zwei weitere Brücken im Landkreis Günzburg sind nach Hochwasserschäden nicht befahrbar.
Foto: Bernhard Weizenegger (Symbolbild)

Wegen Hochwasserschäden werden zwei weitere Brücken im Landkreis gesperrt. Die Verkehrsprobleme, die dadurch entstehen, sind enorm. Auch der Busverkehr ist betroffen.

Das Hochwasser im Landkreis Günzburg macht weitere kurzfristige Sperrungen von beschädigten Günzbrücken notwendig: Wie das Staatliche Bauamt am Mittwochabend mitteilte, wurden die beiden Brücken der St 2018 in Nattenhausen und der GZ 18 in Wasserburg aufgrund von Hochwasserschäden kurzfristig gesperrt. Massive Verkehrsbehinderungen sind die Folge.

Die Sperrung sei notwendig, weil nach aktueller statischer Beurteilungen und dabei festgestellten Standsicherheitsproblemen die Verkehrssicherheit der beiden Brücken nicht mehr gewährleistet sei, schreibt die Baubehörde. Die Günzbrücke bei Nattenhausen müsse bis voraussichtlich Samstag voll gesperrt werden, bei der Brücke der GZ 18 in Wasserburg gibt das Staatliche Bauamt keinen Zeitpunkt an. Aktuell werde daran gearbeitet, beide Brücken kurzfristig baulich zu stabilisieren, indem die Widerlager und das Flussbett auf die ursprüngliche Höhe angefüllt werden.

Günzbrücken gesperrt: Keine Umleitungsstrecken ausgeschildert

Umleitungsbeschilderungen seien kurzfristig leider nicht möglich, heißt es aus dem Staatlichen Bauamt. Die Günzbrücke in Nattenhausen werde ab Donnerstagfrüh 7 Uhr baulich gesichert und sei bis mindestens Freitagabend nicht befahrbar. "Die durch die Sperrungen hervorgerufenen Verkehrsprobleme sind enorm. Wir arbeiten schnellstmöglich an Lösungen", so Henrik Vosdellen, zuständig für den Landkreis Günzburg in der Baubehörde.

Das Busunternehmen BBS hat auf die Ankündigung reagiert. "Nach dieser Nachricht kann ab Donnerstag der Ort Breitenthal weder zur Grundschule Deisenhausen noch zu den Schulen nach Krumbach und Ursberg bedient werden", so Josef Brandner. "Gleichfalls ist die Verbindungsachse Weißenhorn nach Krumbach gestört. Wir werden uns bemühen, die Beförderung über die Umwegstrecke Nattenhausen – Ebershausen – Zaiertshofen – Oberried – Breitenthal herzustellen." Der zusätzlich Fahraufwand betrage etwa 30 Minuten, Anschlussverbindungen könnten nicht sichergestellt werden. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.