Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Schülerlotsen: „Wenn ich groß bin, werde ich auch Schulweghelfer“

Schülerlotsen

„Wenn ich groß bin, werde ich auch Schulweghelfer“

    • |
    • |
    Im Rahmen des Bibertaler Schulweghelfertreffens wurden (vordere Reihe von links) Evi Kochlöffel, Petra Eisenlauer, Doris Brand, Maria Quack, Bettina Kempfle und Waltraud Aumer geehrt. Glückwünsche übermittelten Heike Gorsleben und Peter Eisele (hinten von links) auch an Ulrike Hiller, Manuela Sauter, Bianca Scheer und Doris Theiß. Dankende Worte erhielten die Geehrten von Robert Strobel, Dieter Blösch, Sabine Schick und Gudrun Striebel (hintere Reihe von rechts).
    Im Rahmen des Bibertaler Schulweghelfertreffens wurden (vordere Reihe von links) Evi Kochlöffel, Petra Eisenlauer, Doris Brand, Maria Quack, Bettina Kempfle und Waltraud Aumer geehrt. Glückwünsche übermittelten Heike Gorsleben und Peter Eisele (hinten von links) auch an Ulrike Hiller, Manuela Sauter, Bianca Scheer und Doris Theiß. Dankende Worte erhielten die Geehrten von Robert Strobel, Dieter Blösch, Sabine Schick und Gudrun Striebel (hintere Reihe von rechts). Foto: Foto: Dieter März

    Bibertal-Kissendorf Fast sieht es aus, als wäre es selbstverständlich. Schließlich stehen regelmäßig an den Schultagen in den Bibertaler Ortsteilen Anhofen, Ettlishofen und Kissendorf an der Bushaltestelle und neuralgischen Verkehrspunkten Frauen und Männer in gelben Schutzwesten. Doch die 47 Schulweghelfer sind keine Selbstverständlichkeit. Für ihr ehrenamtliches Engagement dankten die Gemeinde Bibertal und die Kreisverkehrswacht Günzburg-Krumbach ihnen jetzt mit einer Einladung zum gemeinsamen Essen im Gasthaus Rudolph in Kissendorf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden