Die Interessenvertretung "Hochwasserschutz Ja - Kein Flutpolder Leipheim", die in der Vergangenheit bereits einen seltenen Pilz angeführt hatte, um den Flutpolder zu stoppen, hat nun bemängelt, dass zwar im Rahmen der Flutpolder-Planungen Maßnahmen für extreme Hochwasser, die alle 100 Jahre stattfinden, errichtet würden. Der Grundschutz werde aber aufgrund niedriger Priorität gar nicht weiterverfolgt. Im Vorfeld hatte die Interessenvertretung laut einer Pressemitteilung "nach einer Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, alle Flutpolder bauen zu wollen", beim Wasserwirtschaftsamt Donauwörth auch den aktuellen Status der Umsetzung des Hochwassergrundschutzes erfragt. Was ist dabei herausgekommen?
Leipheim