Eigentlich gehört das Alphorn ja in die Berge – würde man zunächst meinen. Tatsächlich waren die Burgauer Alphornbläser, als sie vor 30 Jahren gegründet wurden, auch weit und breit die einzige Gruppe dieser Art in der Region. Norbert Haas, gelernter Schreiner aus Burgau, hatte 1986 im Allgäu ein Alphornbläsertreffen besucht. Er war von den Instrumenten derart begeistert, dass er noch vor Ort Maß nahm und sich zu Hause aus Fichtenholz sein eigenes Alphorn in Handarbeit baute. Kurze Zeit später kamen noch zwei weitere hinzu. Zusammen mit Hermann Rau und Alois Saumweber folgte nur ein Jahr später, am 26. Juli 1987, der erste Auftritt auf dem Burgauer Pfarrfest. Die Burgauer Alphornbläser waren entstanden.
Jubiläum