Rückrufe sind in vielen Branchen keine Seltenheit – ob in der Automobilindustrie, im Lebensmittelhandel oder bei Spielwaren. Zumeist geht es um potenzielle Gesundheitsrisiken für Verbraucher.
Ein aktueller Rückruf aufgrund von mangelnder Produktsicherheit betrifft die Drogeriekette Rossmann: Ein Lernbuch für Kleinkinder birgt den Angaben zufolge eine akute Erstickungsgefahr.
Rückruf bei Rossmann: Sicherheitsrisiko durch ablösbare Kleinteile
Rossmann warnt vor der weiteren Verwendung eines Lernbuchs der Marke „Ideenwelt“. Der Grund: Das Produkt enthält ablösbare Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten. Betroffen ist nach Unternehmensangaben ein Buch, das auf dem Cover eine Sonne, das Wort „Book“, einen Regenbogen und mehrere Wolken zeigt.
Verbraucherinnen und Verbraucher können das Kinderbuch des Rossmann-Rückrufs anhand der EAN-Nummer 4068134054623 identifizieren. Diese ist auf einem Etikett auf der letzten Seite des Buches zu finden.
Rossmann-Rückruf von Lernbuch für Kleinkinder
Kundinnen und Kunden, die das Rossmann-Produkt gekauft haben, sollten es außer Reichweite von Kindern aufbewahren und nicht weiter verwenden. Zudem empfiehlt die Drogeriekette, auch Freunde und Verwandte zu informieren, falls sie das Buch besitzen könnten.
Wer es zurückgeben möchte, kann dies in jeder Rossmann-Filiale tun. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet – sowohl für Käufe im Geschäft als auch im Online-Shop.
Drogeriekette Rossmann im vergangenen Jahr mit Rekordumsatz
Für weitere Informationen steht der Rossmann-Kundenservice unter der kostenlosen Hotline 0800 76 77 62 66 (Mo.–Sa. von 8:00 bis 20:00 Uhr) zur Verfügung. Das Unternehmen entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.
Abseits der Rückrufaktion läuft es für Rossmann wirtschaftlich hervorragend: 2024 erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz von 15,3 Milliarden Euro, was einem Umsatzwachstum von 10,2 Prozent entspricht.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden