Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Geld & Leben
  3. Süß und saftig: Leicht wie der Sommer: Hähnchenspieße mit Wassermelonensalsa

Süß und saftig
19.06.2024

Leicht wie der Sommer: Hähnchenspieße mit Wassermelonensalsa

Die fruchtige Wassermelonensalsa mit Feta-Käse ist der perfekte Gegenspieler zum saftigen Hähnchenfilet.
Foto: Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.de/dpa-tmn

Food-Bloggerin Mareike Pucka ist immer wieder fasziniert, wie saftig das Hähnchenfilet aus der Heißluftfritteuse kommt. Und aufgespießt passt es perfekt zu Melonenwürfeln auf Salatblatt.

Die beste Anschaffung im vergangenen Jahr war unsere Heißluftfritteuse. Zugegeben, die Geräte sind recht groß, zumal wenn man eine große Füllmenge möchte. Aber wenn man das platztechnisch irgendwie unterbringt, kann ich die Investition nur empfehlen. Besonders Hähnchenfleisch lässt sich so schnell und einfach zubereiten. Es bleibt super saftig und die Küche wesentlich sauberer als beim Braten. Das wurde mir beim Zubereiten meines Rezeptes wieder mal bewusst. 

Ob aus der Heißluftfritteuse oder Pfanne: Das Hähnchenbrustfilet kombiniert mit einer leckeren und fruchtigen Salsa - mehr Sommer in einem Gericht geht kaum. Ich mag die Kombi aus süßer Wassermelone, herber Paprika und cremigem Feta sehr gern. Das Dressing ist schnell zusammengerührt und die Limette bringt einen extra Frische-Kick.

Zutaten für 2 Personen:

Für die Filets:

Hähncheninnenfilet (ca. 250 g – 300 g)
1 l lauwarmes Wasser
1 EL Salz

Holzspieße

Für die Marinade:

1/2 TL Salz
1 TL Paprikapulver
1 Prise Pfeffer
2 EL Olivenöl

Für die Salsa:

200 g Wassermelone
1 Paprika grün klein
100 g Cherrytomaten
50 g Feta
10 Basilikumblätter
große Salatblätter

Für das Dressing:

1/2 Limette
1 TL Agavendicksaft
2 EL Olivenöl
Salz

Zubereitung:

1. In einem Liter lauwarmen Wasser ein EL Salz auflösen und das Hähnchenfilet 20 Minuten darin baden.

2. In der Zwischenzeit aus Salz, Paprikapulver, Pfeffer und Olivenöl die Marinade zubereiten.

3. Die Hähnchenfilets mit fließendem Wasser abwaschen, trocken tupfen und in die Marinade legen. Ca. 10 Minuten marinieren.

4. Von der Wassermelone die Schale abschneiden, dann die Melone würfeln.

5. Die Paprika vierteln, Kerngehäuse entfernen, waschen und ebenfalls würfeln.

6. Die Tomaten waschen und klein schneiden.

7. Wassermelone, Paprika und Tomaten in eine Schüssel geben.

8. Den Feta zerbröseln und darüber geben.

9. Die Hähnchenfilets bei 180 Grad in die Heißluftfritteuse geben und je nach Dicke ca. 10 Minuten garen. Alternativ in der Pfanne braten. Nach dem Garen in jedes Filet einen Holzspieß stecken.

10. Aus dem Saft der 1/2 Limette, Agavendicksaft, Olivenöl und Salz eine Marinade zubereiten und über das Gemüse geben. Die Basilikumblätter grob zerkleinern und mit zur Salsa geben.

11. Die Salsa auf den Salatblättern auf zwei Tellern anrichten, die Hähnchenspieße dazulegen - fertig!

Mehr Rezepte unter https://www.biskuitwerkstatt.de/

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.