Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Geld & Leben
  3. Kindergeld: Kindergeld und Kinderzuschlag im Juli 2024: Wann ist die Auszahlung?

Kindergeld
27.06.2024

Kindergeld und Kinderzuschlag im Juli 2024: Wann ist die Auszahlung?

Kindergeld und Kinderzuschlag werden jeden Monat nach einem bestimmten Muster ausgezahlt.
Foto: Christin Klose, dpa (Symbolbild)

Kindergeld und Kinderzuschlag werden jeden Monat nach einem bestimmten Muster ausgezahlt. Wann das im Juli 2024 der Fall sein wird, lesen Sie im Artikel.

Kinder sind für viele Eltern eine Bereicherung und machen das Familienglück perfekt. Allerdings kosten Kinder auch viel Geld. Für Familien, besonders für Geringverdiener, können die zusätzlichen Ausgaben schnell zur finanziellen Belastung werden. Der Staat weiß um dieses Problem und möchte Eltern dabei unter die Arme greifen. Deswegen wird für jedes Kind monatlich Kindergeld und für manche zusätzlich noch Kinderzuschlag ausbezahlt. Wann die Auszahlung im Juli 2024 erfolgt, haben wir für Sie aufgelistet.

Kindergeld und Kinderzuschlag: Was ist der Unterschied?

Alle Eltern in Deutschland haben unabhängig von ihrem Einkommen Anspruch auf Kindergeld, und zwar mindestens bis zum 18. Geburtstag ihres Kindes, wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mitteilt. In manchen Fällen wird es sogar über das 25. Lebensjahr hinaus bezahlt. Derzeit liegt die Höhe des Kindergeldes pro Kind und pro Monat bei 250 Euro.

Der Kinderzuschlag hingegen ist vor allem Alleinerziehende sowie Familien mit kleinem Einkommen vorbehalten. Dieses wird zusätzlich zum Kindergeld ausbezahlt, wenn erwerbstätige Eltern zwar für sich genug verdienen, aber nicht so viel, damit der Lebensbedarf der Familie gedeckt werden kann. Wer berechtigt ist, erhält derzeit monatlich 292 Euro Kinderzuschlag.

Kindergeld und Kinderzuschlag: Wann werden sie im Juli 2024 ausgezahlt?

Der Bundesagentur für Arbeit zufolge werden Kindergeld und Kinderzuschlag zur gleichen Zeit ausgezahlt. Dabei ist die letzte Zahl, also die Endziffer, der Kindergeldnummer entscheidend, wann die Überweisung stattfindet. 

Beispiel:
 

Die Endziffer der Kindergeldnummer xxxFKxxxxx4 ist eine 4. Im Juli 2024 wird für diese Ziffer das Kindergeld am 10. des Monats überwiesen.

Laut Bundesagentur für Arbeit gilt für Juli 2024 Folgendes:

  • Endziffer "0": 3. Juli
  • Endziffer "1": 4. Juli
  • Endziffer "2": 5. Juli
  • Endziffer "3": 9. Juli
  • Endziffer "4": 10. Juli
  • Endziffer "5": 11. Juli
  • Endziffer "6": 12. Juli
  • Endziffer "7": 17. Juli
  • Endziffer "8": 18. Juli
  • Endziffer "9": 19. Juli

Übrigens: Künftig könnte das Kindergeld wegfallen, wenn die geplante Kindergrundsicherung eingeführt werden sollte.