Bevor am kommenden Wochenende wieder alle Fußball-Teams in die Frühjahrsrunde starten, standen am Samstag und Sonntag noch ein paar Testspiele an.
Die Generalprobe für den Punktspielauftakt nächsten Sonntag zu Hause gegen Münster ist geglückt. Aber obwohl die Friedberger im „Nachtspiel“ in der Firnhaberau gegen den Kreisklassisten FC Gundelsdorf ein halbes Dutzend Tore schossen, war der stets kritische Coach Ali Dabestani nicht rundum zufrieden. Spieleröffnung und Passspiel seien nicht optimal gewesen. Dennoch ließen die Friedberger nach 20-minütigem Abtasten ihrem Gegner keine Chance. Schon zur Halbzeit führte die Elf um Kapitän Marcel Pietruska mit 4:0. Franz, Boser (Freistoß), Bür (Kopfball) und Pietruska (Elfmeter) waren die Torschützen. Nach dem Wechsel ließ es der Tabellenführer der Kreisliga Ost etwas langsamer angehen. Dennoch kamen die vom Ex-Friedberger Sebastian Slupik trainierten Gundelsdorfer nicht um eine hohe Niederlage herum. Denn Raijc (Kopfball) und Bülles schraubten das Ergebnis auf 6:0. (pt)
Von einer mehr als verkorksten Generalprobe kann man beim Gastspiel der Rinnenthaler in Rehling sprechen. Auf dem Rehlinger Nebenplatz fand der BCR zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und musste sich nach Toren von Aktürk in der 12. und 84. Spielminute sowie in der 88. Minute durch Kiechl mit 0:3 geschlagen geben. Um in einer Woche beim Punktspielstart zu Hause gegen Lechhausen erfolgreicher zu sein, muss sich die gesamte Rinnenthaler Mannschaft steigern.
Tore 1:0 Aktürk (12.), 2:0 Aktürk (84.), 3:0 Kiechl (88.)
Tor 1:0 Ziegenaus (84.)
Keine gute Vorstellung zeigten die Ostler in ihrem letzten Test gegen den Kreisklassisten aus Stadtbergen. Zwar war das Ergebnis durchaus verdient, allerdings war die Marzini-Truppe ungewohnt fahrig und hatte immer wieder unnötige Stockfehler im Spielaufbau. Gegen einen schwachen Gegner erzielte Johannes Huber mit einem platzierten Schuss aus 10 Metern das 1:0 (22.). Bis zum 2:0 (68., wieder Johannes Huber) gab es einige Chancen hüben wie drüben. Durch einige Wechsel kam bei den Sportfreunden weiter kaum Konstanz ins Spiel und als Torwart Pöschl einen Gegenspieler im Strafraum fällte, gab es einen Strafstoß, den Markus Friedrich zum Anschluss nutzte (84.). Gegen einen nun defensiv vogelwild agierenden Gegner nutzte Youngster David Huber seine Chancen und schnürte noch spät einen Doppelpack. Für Wolfgang Marzini gibt es eine Woche vor Punktspielstart sicherlich noch einiges zu tun. (seol)
Tore 0:1 J. Huber (22.), 0:2 J. Huber (68.), 1:2 Friedrich (84./FE), 1:3 D. Huber (86.), 1:4 D. Huber (88.)
Weitere Spiele
Tore 1:0 Meisetschlaeger (6.), 1:1 Schütz (44.), 2:1 Hintersberger (52.), 3:1 Hintersberger (70.)
Tor 0:1 Barbano (9.)
Tore 1:0 Orban (33.), 1:1 Avdic (49.), 2:1 Orban (50.)
Tore 1:0 Varga (6.), 2:0 Sperner (17.), 2:1 Forster (33.), 3:1 Dodaro (60.), 4:1 Pörner (77.)
Tore 1:0 Grieco (21.), 2:0 Jarju (32.), 3:0 Jarju (73.), 4:0 Andrei (82.), 4:1 Strasser (88.)