So kann die richtige Pflege die Lebensdauer eines Automatikgetriebes verlängern
Friedberg
So kann die richtige Pflege die Lebensdauer eines Automatikgetriebes verlängern
Verzögerte Gangwechsel, Ruckeln beim Schalten oder unangenehme Geräusche aus dem Getriebe – bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe treten diese Probleme häufig auf. Dies kann zu teuren Schäden führen. Erfahren Sie hier die Lösung.
So kann die richtige Pflege die Lebensdauer eines Automatikgetriebes verlängernFoto: Autoservice Mering
Automatikgetriebeölspülung als Lösung
Eine Lösung, die sowohl den Fahrkomfort verbessert als auch die Lebensdauer des Getriebes verlängert, ist die Automatikgetriebeölspülung. Dieser Service hilft dabei, das Getriebe zu reinigen und in optimalem Zustand zu halten.
Getriebeölspülung oder Ölwechsel – der Unterschied
Regelmäßiger Ölservice schützt das Automatikgetriebe vor teuren Schäden, reduziert den Verschleiß und sorgt für sanfte und präzise Gangwechsel. Ein gut gepflegtes Getriebe arbeitet effizienter, was sich auch positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann.
Der Unterschied zwischen einem Getriebeölwechsel und einer Getriebespülung liegt in der Intensität der Reinigung: Beim Ölwechsel wird lediglich ein Teil des alten Öls ersetzt, während bei der Spülung das gesamte System gründlich gereinigt wird. Mit einem speziellen Spülgerät werden Ablagerungen und Schmutzpartikel entfernt, und frisches Öl sorgt für eine optimale Schmierung und verbessert das Schaltverhalten.
Wann ist eine Getriebeölspülung notwendig?
Folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass eine Getriebeölspülung erforderlich sein könnte:
Verzögerte oder ruckartige Schaltvorgänge
Erhöhte Drehzahlen ohne spürbare Beschleunigung
Ungewöhnliche Geräusche beim Schalten
Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge
Ein verbrannter Geruch des Getriebeöls
Diese Warnsignale sollten nicht ignoriert werden, da sie auf beginnende Schäden am Getriebe hinweisen können. Experten empfehlen, das Getriebeöl spätestens alle 60.000 bis 100.000 Kilometer zu wechseln, insbesondere bei häufigem Stadtverkehr oder sportlicher Fahrweise.
Foto: Autoservice Mering
Autoservice Mering – umfassende Fahrzeugpflege
Der Autoservice Mering im Industriegebiet St. Afra bietet jedoch nicht nur einen erstklassigen Service für Automatikgetriebe, sondern auch eine breite Palette an weiteren Fahrzeugdienstleistungen. Unter dem Motto „Ihr Partner rund ums Auto“ werden unter anderem folgende Leistungen angeboten:
Autoglas
Achsvermessung
Hauptuntersuchung
Abgasuntersuchung
Kundendienst
Stoßdämpfer- und Fahrwerktausch
Reifenservice
Motorinstandsetzung
Zahnriemenwechsel
Bremsenservice
Fehlerdiagnose
Dank modernster Technik können Fehler schnell und präzise diagnostiziert werden, wodurch teure Folgeschäden vermieden und Reparaturen gezielt durchgeführt werden. Diese Services werden zu fairen Preisen angeboten, wobei jeder Auftrag auf die individuellen Bedürfnisse des Fahrzeugs abgestimmt wird.
Fahrzeugpflege für alle Marken
Der Autoservice Mering ist als freie Werkstatt ohne Markenbindung für Fahrzeugbesitzer aller Marken und Modelle geöffnet. Hier werden sowohl Reparaturen als auch präventive Wartungsmaßnahmen zuverlässig und professionell durchgeführt.
Einfache Terminvereinbarung
Termine können bequem online über die Website, per WhatsApp an +49 1575 1582049, telefonisch an 08233 7971190 oder per E-Mail an info@autoservice-mering.de vereinbart werden. Flexibilität und Service auf höchstem Niveau werden so für jeden Kunden garantiert.
Foto: Autoservice Mering
Fazit: Die richtige Pflege für das Automatikgetriebe
Eine regelmäßige Automatikgetriebeölspülung ist entscheidend, um die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern und den Fahrkomfort zu steigern. Der Autoservice Mering bietet fachgerechte Betreuung und sorgt dafür, dass jedes Fahrzeug optimal gewartet und repariert wird.
Ein Termin beim Autoservice Mering sorgt dafür, dass das Automatikgetriebe zuverlässig funktioniert und die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängert wird.