Klassik, Pop und Musical läuteten am Staatlichen Gymnasium Friedberg musikalisch den Frühling ein. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen begeisterten das Publikum beim Frühjahrskonzert in der vollbesetzten Schulturnhalle. Vor allem die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Streicherklasse der 5. Jahrgangsstufe zeigten beeindruckend, wie gut sie ihre Instrumente bereits beherrschten. Lediglich ein halbes Jahr haben die jungen Künstlerinnen und Künstler erst Unterricht. Eine von ihnen ist die 11-jährige Samia, die begeistert Cello spielt. Ihre Mutter sitzt im Publikum und ist entsprechend stolz auf ihre jüngste Tochter: „Sie macht das richtig toll. Vor allem, da Cello nicht leicht zu spielen ist.“
Frühjahrskonzert am Staatlichen Gymnasium Friedberg: Schüler begeistern mit Klassik, Pop und Musical
Mit „Open String Samba“ und „Bow Rock“ von P. Wilson begeisterte die fünfte Klasse das Publikum. Witzig verkleidet und humorvoll moderierten die jungen Musikerinnen und Musiker selbst ihre Vorträge an. Und so stand auf einmal Ludwig van Beethoven leibhaftig auf der Bühne – in Frack und mit Perücke. Selbstredend, dass er sein Werk „Freude schöner Götterfunken“ höchstpersönlich ankündigte. In eindrucksvoller Art und Weise präsentierte es die Streicherklasse 6a.
Ob Pop oder Folk – die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten voller Elan ihr Können. Mit „Viva la Vida“ von Coldplay hatte das Cello-Ensemble einen ganz besonderen Auftritt. Die gesamte Bandbreite ihres musikalischen Könnens zeigten Vororchester und Orchester. Barbara Emslander-Gayler hatte mit „Nimrod“ aus den Enigma-Variationen von Edgar Elgar und „Be our guest“ aus dem Musical „Die Schöne und das Biest“ wahre Ohrwürmer einstudiert. Kreativ und einfallsreich präsentierten die älteren Musikerinnen und Musiker die geschichtlichen Hintergründe der einzelnen Stücke. Ein beeindruckender Abend am Gymnasium Friedberg klang mit dem neuseeländischen Folksong „Wellerman“ aus. Über 80 große und kleine Mitwirkende sangen ihn gemeinsam mit dem begeisterten Publikum. Langanhaltender Applaus entließ die Mitwirkenden in den lauen Abend.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden