Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Friedberg: Friedberger Advent bietet der Musik eine Bühne

Friedberg
26.10.2022

Friedberger Advent bietet der Musik eine Bühne

Sophie Heinrich gastiert wieder beim Friedberger Advent im Wittelsbacher Schloss.
Foto: Markus Morianz (Archivfoto)

Zwei Jahre lang fielen die Konzerte in der Vorweihnachtszeit wegen Corona aus. Das steht heuer auf dem Programm.

Zur Tradition des Friedberger Advents gehören seit 20 Jahren die Konzerte, die nach der coronabedingten Zwangspause dieses Jahr wieder stattfinden. "Wir sind sehr froh, den Musikerinnen und Musikern wieder eine Bühne bieten zu können", sagt Gerd Horseling von den organisierenden "Bürgern für Friedberg". Nach den Absagen in den vergangenen beiden Jahren freuen sich die Künstler auf ihr Friedberger Publikum. Das steht auf dem Programm:

  • Samstag, 26. November, 19 Uhr: Kammerkonzert im Wittelsbacher Schloss. Sophie Heinrich (Violine) hat die Tradition des musikalischen Auftakts im Friedberger Advent einst vor 15 Jahren mitbegründet. Und sie kommt dazu gerne in ihre Heimat zurück. Die mehrfache Preisträgerin, heute Konzertmeisterin der Wiener Symphoniker (als erste Frau in der Geschichte des Orchesters), bringt als musikalischen Partner Paul Rivinius (Klavier) mit. Als Kammermusiker profilierte er sich mit dem Clemente Trio, das nach mehreren Auszeichnungen einst auch den ARD-Musikwettbewerb gewann. Sie spielen Werke von Richard Strauss, Alexander von Zemlinsky und Alma und Gustav Mahler.
  • Sonntag, 11. Dezember, Bläser der Berliner Philharmoniker, 20 Uhr, St. Jakob. Kultureller Höhepunkt im Programm des "Friedberger Advents" ist das Konzert der Bläser der Berliner Philharmoniker in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Vor genau 20 Jahren gastierten die Weltklasse-Musiker erstmals in Friedberg, bei ihren Gastspielen waren sie immer so begeistert über die herzliche Betreuung und das enthusiastische Publikum, dass sie immer gerne wiederkommen. Sie spielen heuer Werke von Mozart, Haydn und Johann Nepomuk Hummel.
  • Donnerstag, 15. Dezember, Harmonic Brass, 20 Uhr, St. Jakob. Für viele gehört ein Konzert mit dem international renommierten Blechbläser-Quintett und seinem adventlichen Programm zur Einstimmung auf Weihnachten einfach dazu. Seit mehr als zehn Jahren kommen die Klangarchitekten von Harmonic Brass gerne nach Friedberg. Ihr künstlerischer Selbstanspruch hat dem Münchener Ensemble den Ruf eines Blechbläserquintetts von Weltrang eingebracht. Die fünf Freunde musizieren so dicht, so intensiv, so als pulsierendes Ganzes, dass man kaum noch an die einzelnen Instrumente Trompete, Horn, Posaune oder Tuba denkt. Chefarrangeur Hans Zellner stellte das adventlich-weihnachtliche Programm zusammen.

Karten unter Telefon 0821/609299 oder per E-Mail an info@friedberger-advent.de. (AZ)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.