Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Christine Hornischer

Friedberger Allgemeine

Christine Hornischer

Freie Mitarbeiterin

Christine Hornischer
Foto: Bernhard Weizenegger

Artikel von Christine Hornischer

r Peter Falke ist stellvertretender Schulleiter an der Kissinger Mittelschule. Authentizität steht im Mittelpunkt seiner Pädagogik.       
Mittelschule in Kissing

Der Neue hat eine nicht alltägliche Laufbahn hinter sich

Peter Falke ist seit September stellvertretender Schulleiter an der Kissinger Mittelschule und hat einen ganz besonderen Wunsch.

Im Rathaus von Merching kommen durchschnittlich weniger Steuern an als im Landesdurchschnitt. (Archiv)
Merching

Steuerkraft in Merching liegt unter dem Durchschnitt

Überörtliche Rechnungsprüfung sorgt für Diskussion. Aber bei der Pro-Kopf-Verschuldung ist Merching vorbildlich

Beschluss

Merchinger Gemeinderat startet ins digitale Zeitalter

Tablets für die Ortspolitiker sollen Papierwust verhindern

Solch ein Geschwindigkeitsmessgerät schwebt den Gemeinderäten von Schmiechen vor. 	„Das muss jeder selber wissen.“
Gemeinderat

In Schmiechen wird bald die Geschwindigkeit gemessen

Raser sollen durch neues Gerät ausgebremst werden und nicht durch bauliche Maßnahmen

Ein breites Angebot haben Büchereileiterin Brunhilde Waeber und ihr Team in der Meringer Bücherei für die Bürger bereit.
Finanzausschuss in Mering

Bücherei-Ausweis wird teurer

Der Finanzausschuss beschließt eine Erhöhung der Preise für die Meringer Bücherei.

Biggi W. stößt mit ihrer Freundin und Leidensgenossin, der Autorin und Stiftungsgründerin Annette Rexrodt von Fircks (links), auf viele, viele Jahre an.
3 Bilder
Fernsehen

„Nichts ist mehr so, wie es vorher war“

In der Show von Carmen Nebel erzählt eine Untermeitingerin heute Abend von ihrem Schicksal und wirbt für die Krebshilfe