Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Christine Hornischer

Friedberger Allgemeine

Christine Hornischer

Freie Mitarbeiterin

Christine Hornischer
Foto: Bernhard Weizenegger

Artikel von Christine Hornischer

So sahen früher die Holzschubkarren aus, mit dem man Hindernisse überqueren musste.
Ried-Hörmannsberg

Zum Patrozinium in Hörmannsberg gibt es eine große Feier

Hörmannsberg will im Patrozinium einige alte Traditionen wieder aufleben lassen. Zusätzlich feiert der Ortsteil von Ried ein Jubiläum des Vereinsheims.

Petrus, der Leiter der Friedberger Künstlergruppe, nimmt zu Hause an seiner  Werkbank noch die letzten Arbeiten für die Ausstellung in Gersthofen vor.
Friedberg

Die Friedberger Künstlergruppe rund um Petrus ist wieder aktiv

Aktuell zeigen acht Künstlerinnen und Künstler 62 Kunstwerke in Gersthofen. Im Austausch kommen dann die dortigen Kunstschaffenden nach Friedberg. 

Ein abwechslungsreiches Programm fördert soziale Kontakte und geistige sowie körperliche Aktivität. Hier bauen die Bewohner von Pro Seniore Friedberg mit den Ergotherapeutinnen Nina Fischer und Anita Haidn filigrane Eisenmöbel.
Friedberg

Pro Seniore in Friedberg will ein echtes Zuhause sein

Seit 25 Jahren gibt es das Seniorenheim in Friedberg-Süd. Die 90 Plätze sind belegt. Trotzdem half die Einrichtung einem anderen Heim, als es evakuiert wurde.

Die Verkehrsinsel und die Deckensanierung der Staatsstraße sind abgeschlossen. Jetzt wurde der neue Rieder Ortseingang – von Bachern kommend – feierlich eingeweiht.
Ried

Die Bauarbeiten an der Rieder Staatsstraße sind abgeschlossen

Freie Fahrt herrscht jetzt wieder am Ortseingang von Ried an der Staatsstraße 2379. Eine Querungshilfe sorgt dort künftig für mehr Sicherheit.

„Owi lernt König“ war eines der liebsten Musicals von Karola Piel. Nach über 20 Jahren hört die Friedbergerin nun auf.
Friedberg

Ära endet: Karola Piel hat 20 Jahre lang Kindermusicals produziert

Aus Platzgründen gibt die Friedbergerin Karola Piel Kostüme, Bühnenausstattung und mehr ab. Für sie sind die Kostüme nicht nur Verkleidungen, sondern Erinnerungen. 

Die erstmalig stattfindende White Night im Friedberger Schloss kam bei den Besucherinnen und Besuchern gut an.
Friedberg

Party in Weiß: Die White Night im Friedberger Schloss kommt gut an

Die erste „White Night“ begeistert im Schlosshof. Dabei bietet Musik von Domenico Salerno, Salvatore Rosario, Denschi und Geigerin Evgenia Dolce Vita in Friedberg.

Die Gemeinde Völs am Schlern liegt in Südtirol und hat rund 3500 Einwohner. Seit 65 verbindet sie eine Freundschaft mit Friedberg.
Friedberg

Die Friedberger bringen zum 65. Jubiläum Bier und Weißwürste nach Völs

Zwei Busse fahren nach Völs in Südtirol. Zum Partnerschaftsjubiläum gibt es einen zünftigen bayerischen Frühschoppen.

Beim 50-jährigen Vereinsjubiläum des Soldaten- und Veteranenverein Ried 1884 zeigte sich der Vorstand mit Fahnenmutter, Festdamen und Fahne.
Ried

Soldaten- und Veteranenverein Ried mahnt seit 140 Jahren zum Frieden

Zum Jubiläum werfen die Frauen und Männer einen Blick zurück auf ihre lange Chronik. Die Geschichte zeigt, wie wahre Kameradschaft funktioniert.

Die Rieder Feuerwehr bei einem Einsatz.
Ried

Ried bezahlt LKW-Führerscheine für die Feuerwehr

Die Rieder Gemeinderätinnen und -räte beschließen einstimmig, einen Führerschein pro Jahr pro Ortsfeuerwehr zu übernehmen. Das Angebot ist jedoch zeitlich beschränkt.

Simon Menhard, hier mit seinem Husky Thorin, leitet eine Pension und Tagesstätte für Hunde in Zillenberg bei Ried.
Ried-Zillenberg

Simon Menhard erfüllte sich seinen Traum – und leitet eine Hundepension

Im kleinen Zillenberg startete Simon Menhard eine kleine Hundepension . Die Nachfrage ist so groß, dass er die Einrichtung bald erweitern will.