Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Triathlon: Harburger Triathleten überzeugen am Rothsee

Triathlon
28.06.2024

Harburger Triathleten überzeugen am Rothsee

Die Athleten des TSV Harburg starten beim Rothsee Triathlon. Das Bild zeigt Joel Westphal bei seinem nationalen Debüt.
Foto: Stefan Göttler

Bei dem Traditionsrennen prüfen die TSV-Athleten ihre Form. Während Chiara Göttler es auf das Treppchen schafft, hat Luis Rühl beim Wechsel zu kämpfen.

Das 35. Jubiläum des Traditionsrennens am Rothsee war ein sportliches Wochenende mit Mammutprogramm. Es wurden die Rennen der höchsten deutschen Nachwuchs-Serie (DTU Nachwuchscup) sowie des BTV Memmert Nachwuchscup, der 2. Bundesliga, Triathlon für Jedermann und Kurzdistanz ausgetragen. Das herrliche Wetter, die tolle Atmosphäre und die hervorragende Organisation bescherten den Athletinnen und Athleten sowie den Zuschauenden ein tolles Event. Aufgrund der Wassertemperatur von über 22 Grad fand das Schwimmen im Rothsee in allen Altersklassen ohne Neoprenanzug statt.

Die Jüngsten des TSV Harburg waren Maxime Westphal (neun Jahre) und Quinn Ellrich (zehn Jahre). Beide hatten eine große Freude an dem kindgerechten Wettbewerb und belegten in der Schülerklasse B Plätze im Mittelfeld. Der Wettbewerb gehört zum BTV-Nachwuchscup. In der Altersklasse Jugend B starteten Elisabeth Haupt und Julia Weiland. Elisabeth überzeugte in allen drei Disziplinen und gewann mit deutlichem Vorsprung. Julia Weiland trat als erste weibliche Teilnehmerin aus dem Wasser an, musste jedoch ihrem seit Wochen nur eingeschränkten Trainingspensum beim abschließenden Lauf Tribut zollen und finishte auf Platz drei.

Chiara Göttler und Luis Rühl starten beim DTU Jugendcup

Zwei Athletinnen und drei Athleten vertraten die bayerischen Farben Weiß-blau an der Startlinie des DTU Triathlon-Jugendcups. Hier können sich junge Talente erstmals auf nationaler Ebene präsentieren und mit der gleichaltrigen Konkurrenz messen. 

Chiara Göttler und Luis Rühl starteten im Feld der Junioren. Chiara konnte sich durch eine solide Schwimmleistung sowie die schnellste Radzeit der Altersklasse in die erste Gruppe vorkämpfen. Nach einem schnellen Wechsel zeigte sie beim abschließenden Lauf ihre Stärke und beendete den Wettkampf mit einem Rückstand von 21 Sekunden auf Platz drei. 

Luis kam als Neunter aus dem Wasser und war in der ersten Gruppe auf dem Fahrrad. Die Jungs an der Spitze hatten ordentlich Druck. Luis war als Erster in der Wechselzone, allerdings fiel ihm das Rad zweimal um, weshalb er als Letzter von der Gruppe auf die Laufstrecke ging. Beim Laufen konnte er noch zwei Plätze gutmachen und lief als Fünfter ins Ziel. 

Lesen Sie dazu auch

Giulia Göttler muss beim Radfahren zu viel investieren

In der Altersklasse Jugend A (16 bis 17 Jahre) traten Giulia Göttler und Luca Schreitmüller an. Giulia hatte nach einem soliden Schwimmen die zweite Radgruppe knapp verfehlt. Dadurch musste sie in einer vierköpfigen Gruppe viel investieren, was sie beim Laufen einbüßen musste. Letztendlich doch ein guter 16. Platz. Nach einer soliden Schwimm- und Radleistung konnte Luca seine Stärke beim Laufen erneut unter Beweis stellen und belegte den 25. Platz.

Joel Westphal feierte in der jüngsten Altersklasse Jugend B (14 – 15 Jahre) sein nationales Debüt. Nach einer guten Schwimmleistung konnte der Wechsel auf das Fahrrad nicht optimal erfolgen. Dadurch verlor er die ersten beiden Radgruppen und verbrauchte als Einzelfahrer viel Körner. Bei seinem abschließenden Lauf mobilisierte er noch einmal alle Kräfte und beendete das Rennen auf Platz 37. 

Starke Leistungen der erwachsenen Athleten des TSV Harburg

Christian Weiland nahm an einem Jedermann-Triathlon teil - für ihn der erste Triathlon des Jahres. Nach einem durchwachsenen Schwimmen konnte er auf dem Rad und beim Laufen viele Plätze gutmachen. Am Ende belegte er den 19. Rang. Nach krankheits- und wetterbedingten Ausfällen konnte Lukas Berger die Triathlonsaison mit einer olympischen Distanz beginnen. Berger hatte einen hervorragenden Start in der ersten Disziplin und stieg als zweiter Schwimmer der letzten Startgruppe mit einer Zeit von 25:07 Minuten aus dem Wasser. Auf dem Rad zeigte er, dass sich die harten Trainingseinheiten im Winter gelohnt haben und er erreichte trotz einer vollen Radstrecke die schnellste Radzeit (1:04 Stunden) in seiner Altersklasse. Nach dem abschließenden Zehn-Kilometer-Lauf erreichte er nach insgesamt 2:12 Stunden als 32. das Ziel und konnte sich über einen erfolgreichen Wettkampf freuen. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.