Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Fußball: TSV Rain testet gegen den VfR Aalen und erzielt 2:2-Remis

Fußball
24.06.2024

TSV Rain testet gegen den VfR Aalen und erzielt 2:2-Remis

Der agile Marc Sodji ist schneller als Sadio Dembele (Nr. 20) und erzielt hier das 1:0 für den TSV Rain.
Foto: Gerd Jung

Gegen den Regionalliga-Absteiger schlägt sich der TSV Rain wacker, liegt zur Pause gar in Führung. Wie das Fazit des Trainers ausfällt.

Im ersten Testspiel unter dem neuen Trainer Sven Zurawka erreichte der TSV Rain ein achtbares Unentschieden gegen den baden-württembergischen Regionalliga-Absteiger VfR Aalen. Vor allem die starke Leistung der Hausherren in der ersten Halbzeit überraschte die Rainer Fangemeinde positiv.

Von Beginn an entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel mit etwas mehr Ballbesitz für die Gäste. Doch die Blumenstädter hielten dagegen und konnten in der 21. Minute durch Marc Sodji in Führung gehen. Von Etienne Perfetto mustergültig freigespielt, ließ er dem Torhüter keine Chance. Nur elf Minuten später erhöhte Goalgetter Gabriel Hasenbichler nach einem gut vorgetragenen Konter auf 2:0. Die Gäste wurden von den beiden Gegentreffern kalt erwischt und versuchten nun alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Es dauerte jedoch bis zur 41. Minute, ehe sie die gut gestaffelte Rainer Abwehr mit dem Anschlusstreffer durch Lucas Torres Farias überwinden konnten. Mit der 2:1-Führung für die Tillystädter wurden die Seiten gewechselt.

VfR Aalen bringt gegen den TSV Rain zur Pause viel Qualität aufs Feld

Aalens Trainer Petar Kosturov wechselte in der Halbzeitpause kräftig durch und brachte viel Qualität aufs Feld. In der 54. Minute dann der Ausgleich zum 2:2: Phlipp Tabatabai zog von rechts in den Strafraum und schob den Ball unhaltbar ins lange Eck. Die Gäste drängten weiter auf den Führungstreffer, bissen sich aber am gut aufgelegten Rainer Torhüter Florian Rauh und der Abwehr die Zähne aus. Gleichzeitig mussten sie bei Kontern auf der Hut sein, nicht erneut in Rückstand zu geraten. Nach dem Schlusspfiff waren beide Mannschaften mit dem ersten Saisonauftritt zufrieden. Weiter geht es für den TSV Rain am Mittwoch mit dem nächsten Test bei der Profireserve des FC Ingolstadt 04. Anpfiff im Audi Sportpark ist um 19 Uhr. 

Gabriel Hasenbichler (TSV Rain, in Rot) im Zweikampf mit Noel Guerriero.
Foto: Gerd Jung

"Wir sind gut ins Spiel gestartet und konnten durch drei gefährliche Umschaltaktionen zwei Tore erzielen. Kurz vor der Pause mussten wir jedoch nach einem Fehler den Anschlusstreffer hinnehmen. In der zweiten Halbzeit wurde deutlich, dass Aalen durch elf Wechsel frische Kräfte und auch Qualität einbringen konnte, während unsere Spieler zunehmend erschöpft waren. Trotzdem hat die Mannschaft gegen alle Widerstände weiterhin ihr Bestes gegeben", analysierte TSV Rain-Trainer Sven Zurawka das Spiel. "Ein 2:2 gegen den VfR Aalen zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung und angesichts unserer aktuellen Kadersituation ist absolut akzeptabel. Das habe ich auch der Mannschaft mitgeteilt", ergänzte er.

TSV Rain: Florian Rauh, Jannik Schuster, Benito Alisanovic, Siegfried Kübler, Paulo Sostaric (63. Michael Haid), Leo Haas, Adama Diarra (Gastspieler BCF Wolfratshausen), Lukas Müller, Gabriel Hasenbichler (63. Nils Nocke), Etienne Perfetto (85. Anes Zukanovic), Marc Sodji (46. Arsim Kadirolli) - Trainer: Sven Zurawka

VfR Aalen: Andreas Wick, Michael Schaupp, Ali Odabas (46. Noel Guerriero), Mario Szabo (46. Ünal Akinci), Matino Schlotterbeck (46. Jascha Döringer), Slavko Radovanovic, Sadio Dembélé, Luigi Campagna, Lucas Torres Farias, Daniel Rapp (46. Philipp Tabatabai), Steffen Kienle (46. Stefan Wächter) - Trainer: Petar Kosturkov

Schiedsrichter: Sebastian Stadlmayr (Donaumünster) Tore: 1:0 Marc Sodji (21.), 2:0 Gabriel Hasenbichler (32.), 2:1 Lucas Torres Farias (41.), 2:2 Philipp Tabatabai (54.) Zuschauer: 50

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.