Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Floorball: U17-Floorballer verpassen knapp das DM-Halbfinale

Floorball
24.06.2024

U17-Floorballer verpassen knapp das DM-Halbfinale

Die U17-Junioren des SV Nordheim haben das Halbfinale der Deutschen Meisterschaften in Chemnitz knapp verpasst.
Foto: Ringo Börtsch

Das Jugend-Team des SV Nordheim muss sich im entscheidenden Gruppenspiel erst in der Overtime geschlagen geben.

Für die U17-Junioren des SV Nordheim ging es zur Deutschen Floorball-Meisterschaft nach Chemnitz. Am ersten Tag spielten sie in der Gruppe gegen Floorball Griedel, DHfK Leipzig und dem PSV 90 Dessau um den Einzug ins Halbfinale, am zweiten Tag wurden die Platzierungen ausgespielt.

Im ersten Spiel gegen Floorball Griedel hatten die Nordheimer viele Anfangsschwierigkeiten, wodurch sie zwischenzeitlich 2:5 in Rückstand gerieten. Im weiteren Verlauf des Spiels kassierten die Junioren jedoch kein einziges Tor mehr und konnten durch Tore von Lukas Rebele und Julian Hitzler sogar ausgleichen. Dadurch retteten sich die Spieler in die Verlängerung. Die Overtime entschieden die Nordheimer durch ein weiteres Tor von Hitzler für sich.

Gegen den Deutschen Meister kann der SV Nordheim nur in der ersten Hälfte mithalten

Im zweiten Spiel gegen den späteren Gesamtsieger DHfK Leipzig wussten die Nordheimer sofort, dass es ein sehr schwieriges Spiel wird. Das Team hielt jedoch lange gut mit und konnte in der zweiten Hälfte durch ein Tor von Elias Stecker sogar 4:3 in Führung gehen. Danach haben die Leipziger nochmal einen Gang höher geschalten und konnten durch 7 weitere Tore vorbeiziehen, was zum 4:10 Endstand führte.

Im letzten und entscheidenden Gruppenspiel gegen den PSV 90 Dessau, den späteren Vizemeister, mussten die Nordheimer Floorballer unbedingt gewinnen, um sich ihren Traum vom Halbfinale zu erfüllen. Zur Halbzeit stand es auch 2:1 für die Schwaben, ehe die Dessauer zehn Minuten später 5:2 in Führung lagen. Nach einer Auszeit waren die Nordheimer jedoch wie ausgetauscht. Ihnen gelangen drei Tore zum 5:5-Ausgleich und es fehlte ihnen nur noch ein Treffer zum Einzug ins Halbfinale, der allerdings trotz einer starken, kämpferischen Leistung nicht mehr fiel. So erzielten die Dessauer in der Overtime im Überzahlspiel mit ihren Nationalspielern durch sudden death den Siegtreffer. „Wir haben am ersten Tag trotz einer sehr starken Gruppe, siehe Finalisten, enorm gute Spiele gemacht. Die Overtime-Niederlage hat uns dann leider den Einzug ins Halbfinale gekostet“, so Trainer Nils Sedelmeier.

Einige Spieler des SV Nordheim starten nun bei der Kleinfeld-DM der Herren

Am zweiten Tag ging es dann nur noch um den fünften Platz gegen die Rockets aus Berlin. Aufgrund der verschlafenen ersten 30 Minuten lagen die Nordheimer zwischenzeitlich 2:10 hinten und konnten die 5:11-Niederlage trotz der vier Tore des Topscorers Jonas Knaus nicht mehr verhindern.

Für einige Spieler geht es bereits am 6. und 7. Juli bei der Kleinfeld Herren Deutschen Meisterschaft in Hannover weiter, für die restlichen Spieler geht es nun bereits in die Vorbereitung auf die nächste Saison in der Regionalliga bei den Herren.

SV Nordheim: Torben Börsch, Jan-Niklas Herz, Julian Hitzler, Jonas Knaus (Kapitän), Lukas Rebele, Leonard Riegg, Felix Schröppel (Torwart), Elias Stecker, Lasse Waffler

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.