Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Donauwörth: Was haben Menschen aus Donauwörth für den Sommer geplant?

Donauwörth
29.06.2024

Was haben Menschen aus Donauwörth für den Sommer geplant?

Wie verbringen Bewohner unserer Region die wahrscheinlich beliebteste aller Jahreszeiten? Wir fragten Passanten und bekamen folgende Antworten.
Foto: Rudi Brix (Symbolbild)

Wie verbringen Bewohner unserer Region die wahrscheinlich beliebteste aller Jahreszeiten? Wir fragten Passanten und bekamen folgende Antworten.

Sommer - das ist Sonne, ein kühles Bier unter Bäumen oder inmitten von Blumen in allen Farben, die mit ihren süßlichen Düften die heimischen Insekten zu sich rufen. Dieses Szenario dürfte einigen sicherlich gefallen. Andere wiederum ziehen den wilden Trubel der Volksfeste und Festivals vor, lieben es, sich in Menschenmengen treiben zu lassen. Was allen wahrscheinlich gemein ist: Es zieht sie im Sommer vermehrt ins Freie. Das "Grüne des Waldes " erleben, das frische Bergklima auf sich wirken lassen oder die salzige Seeluft einatmen - da ist für jeden etwas dabei. Wie aber verbringen nun Menschen aus dem Raum Donauwörth ihren Sommer? Die Redaktion hat sich in der Innenstadt umgehört. 

Rudolf Rau kümmert sich gerne um seine 7 Enkel.
Foto: Janina Polczer

Der 69-Jährige Rudolf Rau aus Ebermergen hat auch im Sommer viel zu tun: Er ist "hauptberuflich Rentner" und macht mit seinem zweirädrigen Gefährt – egal ob Fahrrad oder Motorrad – nur allzu gerne die Gegend unsicher. „Zuerst kommen allerdings die Enkel, dann alles andere,“ verrät er mit einem Augenzwinkern. Rau ist siebenfacher Opa. Als gelernter Schreiner und Maschinenbauer erledige er alle Reparaturen für seine Kinder und deren Nachwuchs - ganz gleich, ob Spielzeug, Küchengeräte oder alles andere im und am Haus. Den Garten bei seinen Kindern zu mähen, sei für ihn schon so etwas wie ein Hobby; das ließe sich häufig wunderbar mit einem Besuch bei den Enkeln verbinden. Die "Großen" können Opa dann auch schon auf seinen Fahrradtouren begleiten, erzählt Rudolf Rau.

Undine Meyer zieht es im Sommer an die Ostsee
Foto: Janina Polczer

Sehr sozial verhält sich die im öffentlichen Dienst tätige Undine Meyer (62) aus Monheim gegenüber den arbeitenden Müttern und Vätern, wenn es um die dienstlichen Urlaubsplanung geht. "Die Familien haben Vorrang," sagt sie und fährt deshalb selbst erst im September an die Ostsee. Sie spaziere gerne am Strand entlang und sammele Muscheln ein, schildert sie sie. Besondere Augenblicke müsse sie dabei einfach mit der Kamera festhalten. Dazu bietet sich ihr noch eine weiteren Gelegenheit: Die Reise an die Ostsee verbindet sie mit einem Klassentreffen, auf das sie sich schon sehr freut. "Dann kann ich endlich wieder Leute sehen, die ich schon seit 30 Jahren nicht mehr gesehen habe," verrät sie mit einem Lächeln.

Klaus Dieter Wagner ist schon im Reisefieber.
Foto: Janina Polczer

In weitere Ferne zieht es den 51- jährigen Klaus Dieter Wagner aus Donauwörth: Der gebürtige Rumäne, der in der Lebenshilfe in Bäumenheim seinen Dienst tut, freut sich schon auf den August. Denn dann geht es wieder einmal ab in die Heimat, nach Rumänien, um alte Kontakte aufzufrischen, die es noch von früher gibt. Dort wird er sich wieder mit seiner Clique treffen. Was danach kommt, wie er den Sommer weiter genießen wolle, entscheide er dann spontan

Sarah Steidle und Dominik Marks haben ein aufregendes Programm im Sommer.
Foto: Janina Polczer

Ein sehr sportliches Sommer-Programm haben sich die 28-jährige Sarah Steidle und der 34-jährige Dominik Marks, vorgenommen. Nächste Woche überqueren die beiden Donauwörther die Alpen von Oberstdorf bis nach Meran - und zwar zu Fuß. Haben sie diese Aufgabe gut bewältigt, wollen sie sich von ihren Strapazen mit gutem Essen am Gardasee erholen. Und ein Ausflug nach Verona sei vermutlich auch noch drin, erzählen sie. Ansonsten wollen sie in diesem Sommer das Leben "im wunderschönen Donauwörth" genießen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.