Innerhalb von 14 Tagen hatte der FC Gundelfingen auf den TSV Schwabmünchen sieben Zähler gutgemacht und war mit dem Landesliga-Spitzenreiter gleichgezogen. Dass es nicht zwingend so gut weiterläuft, das war den Grün-Weißen durchaus bewusst. Nachdem die Schwabmünchner ihre Ergebniskrise beendet und den SC Oberweikertshofen mit 2:1 geschlagen hatten, während der FCG sich mit einem 1:1 beim SV Cosmos Aystetten begnügen mussten, ist der Primus nun wieder zwei Zähler vorne.
Für FCG-Trainer Thomas Rudolph ist das eine besondere Situation, schließlich war er fast zehn Jahre für Schwabmünchen am Ball, ehe er vergangenen Sommer in die Gärtnerstadt wechselte. Schlagen da zwei Herzen in seiner Brust? Solche Fragen lässt der 36-Jährige nicht aufkommen, er will mit seiner aktuellen Mannschaft den maximalen Erfolg. In der anstehenden Trainingswoche will er mit mit seinen Schützlingen auch daran arbeiten, wie tief stehende Mannschaften wie Aystetten „geknackt“ werden können. Denn im anstehenden Heimspiel am Samstag gegen den FC Ehekirchen erwartet er kein Offensivspektakel des Gegners.
Hochverdient war der 2:1-Erfolg für die U23 des FC Gundelfingen im Kreisliga-Spitzenspiel der Gruppe West bei Türk Gücü Lauingen. Einzig und allein die ausbaufähige Chancenverwertung muss man den Gundelfingern zur Last legen, ansonsten wusste das Team von Trainer Peter Stegner über die gesamte Partie zu überzeugen. „Wir müssen nach 20 Minuten eigentlich bereits mit drei Treffern Vorsprung führen“, so der Kommentar von Stegner. Sein Gegenüber Sezgin Er gratulierte dem FCG ebenfalls zu einem hochverdienten Sieg, den sich die Grün-Weißen allerdings teuer erkaufen mussten. Der ohnehin recht kleine Kader muss nach den Muskelverletzungen von Rodrigo Pinto Pires und Nik Groepper auf zwei weitere Akteure verzichten, nachdem sich Dominik Eberle bereits unter der Woche mit Verdacht auf Bänderriss im Training verletzt hatte. Zu hadern hatten beide Seiten mit den teilweise skurillen Entscheidungen des Unparteiischen Mario Romano (VfL Leipheim).
Trotz eines unangenehmen Windes, der am Wochenende über die Sportplätze in der Region wehte, waren es perfekte Platzbedingungen, die das Greenkeeper-Team des SV Holzheim um Simon Granzer, Gerd Granzer und Florian Hofmeister im Duell gegen den SV Scheppach den beiden Mannschaften ermöglichte. „Nach dem Halbzeitrückstand hat meine Mannschaft das Spiel richtig an sich gerissen, die Partie gedreht und am Ende verdient gewonnen“ lobte Trainer Thomas Weber seine Holzheimer nach dem 2:1-Erfolg.
Beide Mannschaften haben über die volle Distanz alles gegeben. Leider kam wie auch schon beim Spiel in Altenmünster der finale Pass nicht an den Mann, um den Lucky Punch zu erzielen, resümierte Sportleiter Joachim Hauf vom FC Lauingen nach dem 0:0 seiner Mannschaft beim Schlusslicht TSV Offingen. Wobei der FCL-Funktionär auch einräumen musste, dass auch die Gastgeber das Spiel für sich hätten entscheiden können. Daher gehe die Punkteteilung unterm Strich auch in Ordnung, so Hauf.
Als Youngster Osama Azouz mit seinem ersten Kreisligator die SSV Höchstädt im Spiel der Kreisliga Nord gegen den FSV Buchdorf/Daiting in der 90. Minute mit 2:1 in Führung brachte, sahen die SSV-Kicker wie der überraschende Sieger aus. Doch der Gast drehte mit zwei Toren in der Nachspielzeit durch Spielertrainer Andreas Maier und Albert Kaiser die Partie zum glücklichen 2:3-Endstand aus Sicht der Rothosen und profitierte dabei von haarsträubenden Fehlern der SSV-Defensive, wie ein enttäuschter Höchstädter Sportleiter Johannes Ebermayer konstatierte.
Ex-Zweitligakeeber bei der SG Wittislingen/Ziertheim
Ein Coup gelang in der Kreisklasse West II Schlusslicht SG Wittislingen/Ziertheim wenige Tage vor dem Heimspiel gegen Aufstiegsanwärter SV Villenbach. Sportleiter Michael Keller gelang es, den ehemaligen Zweitliga-Torhüter Felix-Adrian Körber (zuletzt SSV Dillingen) zu verpflichten. „Er war bei uns letzte Woche erstmals im Training. Das Umfeld und unsere Mannschaft hat ihm dabei sofort gefallen, deshalb konnten wir den Transfer schnell abwickeln“, so der Wittislinger Sportleiter. Und zum Einstand von Körber gab es gleich einen 3:0-Sieg gegen den Favoriten aus dem Zusamtal. (her/wab/bg/fcljoh)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden