Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lauingen: Erste Arbeiten für den neuen Kreisverkehr in Lauingen haben begonnen

Lauingen
24.06.2024

Erste Arbeiten für den neuen Kreisverkehr in Lauingen haben begonnen

Erste Vorarbeiten für den neuen Kreisverkehr an der Dillinger Straße in Lauingen haben begonnen.
Foto: Jonathan Mayer

Plus An der Dillinger Straße in Lauingen entsteht ein weiterer Kreisel. Ab September sind 16.000 Fahrzeuge jeden Tag betroffen. Ein Landwirt ärgert sich schon jetzt.

In wenigen Jahren wird von diesem Feld nichts mehr zu sehen sein, stattdessen werden Hobby-Gärtner und Heimwerker Fliesen, Bohrmaschinen, Farben und Blumentöpfe über den Parkplatz zu ihren Autos schleppen. Der Acker wird einem großen Gebäude weichen, das mit 8600 Quadratmetern Verkaufsfläche aufwartet. Davor gibt es Platz für 200 Autos. Im Lauinger Osten entsteht ein V-Baumarkt – ein großes Projekt, das die Lücke zwischen Gewerbegebiet und Aral-Tankstelle schließen wird. Im Frühjahr kommenden Jahres will der Investor Georg Jos. Kaes GmbH mit den Arbeiten anfangen. Die ersten Vorboten sind schon jetzt zu sehen. 

Vor einigen Tagen ist der erste Bagger an der Dillinger Straße angerollt. Dort, am Ende der bisherigen Bebauung, baut die Stadt einen neuen, zweiten Kreisverkehr, etwa 300 Meter vom Mausfall-Kreisel entfernt. So will man das Gewerbegebiet einschließlich künftigen Baumarkt zugänglicher machen. Die Arbeiten für den neuen Kreisel sollen im September beginnen, erklärt Tobias Trebs, der bei der Stadt für Tiefbau zuständig ist. Dass jetzt schon Erde weggebaggert wird, liegt an archäologischen Untersuchungen. "Das Gebiet auf beiden Seiten der Straße ist eine Verdachtsfläche", erklärt Trebs. Das heißt: Der Humus muss abgetragen, der Boden darunter nach Spuren vergangener Zeiten untersucht werden. Laut Trebs wurden in der Gegend bei anderen Grabungen schon Skelette und ein Schwert gefunden. Vor vielen hundert Jahren waren die Äcker nämlich Grabstellen. Ob und was diesmal gefunden wird, bleibt abzuwarten. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.