Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Landkreis Dillingen: Feste, Live-Musik und Kabarett: Das ist am Wochenende im Kreis Dillingen geboten

Landkreis Dillingen
27.06.2024

Feste, Live-Musik und Kabarett: Das ist am Wochenende im Kreis Dillingen geboten

Gundelfingen feiert am Wochenende das Untere Tor, ein Wahrzeichen der Stadt, zum 40. Mal.
Foto: Stadt Gundelfingen

Gundelfingen feiert den alten Torturm, Höchstädt die Bachgasse und in Dillingen gibt es hochklassige Orgelmusik. Das sind die Highlights im Landkreis Dillingen am Wochenende.

Genau vor 40 Jahren wurde beim ersten Gundelfinger Turmfest das Gundelfinger Wahrzeichen, das Untere Tor, auch Torturm genannt, und sein Umfeld mit dem Herzog-Ludwig-Graben und dem Burgplatz quasi aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Daran möchte der Historische Bürgerverein Gundelfingen in Zusammenarbeit mit der Eventfirma Mahlzeit am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juni, mit einem Highlight der etwas anderen Art erinnern. Der Torturm, die Plätze in der Innenstadt und Musik, Genuss und Geselligkeit stehen an erster Stelle, heißt es seitens der Veranstalter. Bei zehn Foodtrucks gibt es alles von regionalen Spezialitäten bis hin zu exotischen Aromawelten, von Deftigem hin zu Süßem. 

Beim Streetfood-Event spielt eine Live-Band und Hintergrundmusik erfahrener DJs. Und damit das Ganze auch zu einem gelungenen Familientag wird, fehlen auch Aktivitäten wie ein Kinderkarussell, Kinderschminken, Luftballonaktionen und eine Clownshow für die Kleinsten nicht. Dem alten Torturm wird ebenfalls die Ehre erwiesen und Interessierte können viel über seine lange Geschichte und die von Herzog-Ludwig-Graben und Burgplatz erfahren, so die Veranstalter. Der Eventbetrieb startet am Samstag um 12 Uhr bis Mitternacht, am Sonntag geht es von 11 bis 20 Uhr.

Höchstädt feiert das Bachgassenfest

Knapp 20 Kilometer weiter wird, ebenfalls am Samstag, kein Turm, sondern eine Straße gefeiert. Denn in Höchstädt steigt das Bachgassenfest. Unter dem Motto "es wird feurig in der Bachgasse" geht es ab 16 Uhr los, mit deftigen, süßen, herzhaften und allerlei anderen Arten von Speisen und Getränken. Es gibt Auftritte, unter anderem von der Tanzgruppe der SSV Höchstädt, einen Bungee-Stand für Kinder und ebenfalls ein Public Viewing des Deutschland-Spiels. 

In Frauenriedhausen steigt am Samstagabend ab 18 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr das Dorffest bei der Schützenklause. Der örtliche Musikverein feiert im gleichen Zuge sein 100-jähriges Bestehen. Bachhagel feiert ebenfalls. Dort geht es am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag wieder um 11 Uhr los. Und in Eppisburg feiert die Landjugend am Samstag ab 21 Uhr eine Hawaii-Party.

Kleinkunstbühne Lauterbach schließt Jubiläumsprogramm ab

Die Kleinkunstbühne Lauterbach schließt ihr 40-jähriges Jubiläumsprogramm am Samstag, 29. Juni, ab 20 Uhr mit einem Auftritt des Kabarettisten Helmut Schleich ab. Karten dafür gibt es entweder an der Abendkasse oder telefonisch unter 08274/691622. Am Sonntag, 30. Juni, geht über das Lauinger Stadeltheater mit dem Theaterspiel der Jungen Bühne in den Orient zu Aladdin und seiner Wunderlampe. Das Stück gehört zu den vom Freistaat Bayern geförderten "Cooltur"-Veranstaltungen. Um 18 Uhr geht es los, eine zweite Aufführung gibt es am Sonntag zur gleichen Uhrzeit. Tickets gibt es bei Schreibwaren Brenner in Dillingen und online unter stadeltheater.de.

In Dillingen geht der Orgelsommer in die zweite Runde. Die italienische Organistin Federica Ianella aus Senigallia spielt am Samstag, 29. Juni, unter dem Motto "Königlicher Glanz" Werke von Bach, Mendelssohn, Bartholdy und Rheinberger. Beginn ist um 11.15 Uhr in der Basilika St. Peter in Dillingen. Am selben Tag, aber abends ab 19 Uhr, findet im Schloss Höchstädt das "Gipfeltreffen" statt. Das Mandelring-Quartett spielt im Rittersaal Klassik, dabei ist Claude Debussys einziges Streichquartett und Antonin Dvooaks Alterswerk. In Fultenbach findet am Samstagabend das große Country-Fest statt. Auf dem Sportplatz des TSV Ellerbach treffen sich Country- und Linedance-Fans von überall. Für die passende Musik sorgt die Band "Why not" aus Augsburg. Beginn ist um 20 Uhr. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.