Acht Gesellschaften aus dem Landkreis und die Faschingsfreunde Amerdingen folgten der Einladung der Faschingsgesellschaft Epponia zum diesjährigen Prinzenpaartreffen. Präsident Johannes Hörbrand begrüßte zusammen mit Sabrina Eisenbart, die mit ihm durch das Programm führte, die 20 amtierenden Tollitäten, die Vertreter der Faschingsvereine und den Bürgermeister der Gemeinde Holzheim, Simon Peter. Zwischen der Vorstellung der Prinzenpaare und dem obligatorischen Austausch der Orden funkelte und glitzerte es auf der Bühne der Eppisburger Vereinshalle beim gemeinsamen Walzer der Landkreis-Hoheiten. Ein weiterer Höhepunkt stellten die Darbietungen der großen Epponia-Mannschaft dar. Traditionell mussten im Laufe des Abends die Prinzen mit ihren Prinzessinnen bei verschiedenen Spielen wie dem Orangentanz und der Reise nach Jerusalem gegen die anderen Paare antreten. Viele Lacher gab es bei der "Atemübung", die die Prinzessinnen absolvieren mussten. Hier handelt es sich um eines der 18 Hindernisse des legendären Eppisburger Schubkarrenrennens, das auch diesen Fasching wieder stattfinden wird.
Dabei mussten ohne Hilfe drei von fünf Bällen über eine schiefe Ebene nach oben in einen Auffang geblasen werden. Aber weder hier noch beim Finalspiel, dem Discofox-Marathon, kamen die Regenten aus der Puste. Ganz im Gegenteil, sie versuchten sich noch einmal mit ihren Tanzkünsten, Hebefiguren und mit viel Ausdauer gegenseitig zu übertrumpfen. Nach der Endauswertung der Jury durfte Johannes Hörbrand dem Hallo-Wach-Prinzenpaar Lena und Manuel zum dritten Platz und Prinzessin Annika und Prinz Benny von den Dillinger Faschingsfreunden zum zweiten Platz gratulieren. Den Siegern des diesjährigen Prinzenpaartreffens Prinzessin Michelle und Prinz Simon von den Schloßfinken Höchstädt, überreichte er einen Survival-Korb für die bevorstehenden Wochen der fünften Jahreszeit. Bei der Abmoderation bedankte sich Sabrina Eisenbart bei allen fürs Kommen und einen gelungenen Abend unter Freunden.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden