Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Höchstädt: Der Termin steht: Der Höchstädter Edeka eröffnet wieder

Höchstädt
05.11.2022

Der Termin steht: Der Höchstädter Edeka eröffnet wieder

Carmen Dahlitz ist die Filialleiterin bei Edeka Höchstädt. In wenigen Wochen wird der Supermarkt wieder eröffnet.
Foto: Simone Fritzmeier

Plus Nach dem schlimmen Brand im Jahr 2020 ist der Supermarkt im Herzen der Stadt neu aufgebaut. In knapp einem Monat macht der Verbrauchermarkt auf.

Carmen Dahlitz kann sich das Schmunzeln nicht verkneifen. Sie sitzt auf einer Bierbank direkt an der großen Fensterfläche und lässt ihren Blick durch die Gänge schweifen. Überall sind schwarze Regal zu sehen, es wird gehämmert und gebohrt. Immer wieder öffnet sich die Schiebetüre, Lieferanten bringen Möbelstücke, Lampen und andere sperrige Gegenstände. Auf dem Parkplatz ist kaum noch eine Lücke frei, Lastwagen reiht sich an Lastwagen, zwischendrin stehen Kleintransporter von regionalen Handwerksbetrieben.

Und mittendrin ist Carmen Dahlitz, die es kaum abwarten kann, dass es endlich losgeht. Also so richtig losgeht – mit Kundinnen und Kunden. "Alle warten darauf und freuen sich. Wir uns auch. Endlich", sagt die Marktleiterin bei Edeka in Höchstädt und ergänzt: "Aktuell sind die Regale noch leer, nächste Woche wird eingeräumt. Es ist alles ziemlich aufregend." Und bis zur offiziellen Eröffnung gibt es noch jede Menge zu erledigen, aufzubauen und zu organisieren. Aber das machen alle, die beim Wiederaufbau des Supermarktes im Herzen der Stadt Höchstädt beteiligt sind, mit Herzblut, wie Dahlitz erzählt. Denn das, was vor zwei Jahren passiert ist, hat niemand vergessen. "Einfach schlimm, eine einzige Katastrophe."

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.