Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Gundelfingen: Zum Amtsantritt geht es für Dieter Nägele aufs Straßenfest in Echenbrunn

Gundelfingen
16.06.2023

Zum Amtsantritt geht es für Dieter Nägele aufs Straßenfest in Echenbrunn

Dieter Nägele ist der neue Gundelfinger Bürgermeister. Der 54-Jährige wird am 18. Juni sein Amt in der Gärtnerstadt antreten.
Foto: Berthold Veh

Am Sonntag beginnt offiziell die Amtszeit des neuen Gundelfinger Bürgermeisters. Wie Dieter Nägele in sein Bürgermeisteramt startet und welche Themen ihn schon jetzt beschäftigen.

Am 26. März hat sich Dieter Nägele in der Stichwahl um das Gundelfinger Bürgermeisteramt gegen Manuel Bahmann durchgesetzt. Am kommenden Sonntag, 18. Juni, endet nun ganz offiziell die Amtszeit von Bürgermeisterin Miriam Gruß, die das Amt sechs Jahre lang bekleidete, und Nägele übernimmt die Amtsgeschäfte. Eine etwas seltsame Zeit sei diese dreimonatige Übergangsphase zwischen Stichwahl und Amtsantritt gewesen, sagt Nägele im Rückblick. Noch bis vergangenen Freitag war er als Geschäftsstellenleiter der VG Wertingen voll im Einsatz. Vor dem offiziellen Amtsantritt in Gundelfingen hatte er nun eine Woche frei. Doch anstatt am Gardasee fand man den künftigen Bürgermeister der Gärtnerstadt diese Woche schon immer wieder mal im Gundelfinger Rathaus. Nachdem sich die bisherige Bürgermeisterin Miriam Gruß seit einiger Zeit im Krankenstand befindet, hat Nägele schon vor seinem offiziellen Amtsantritt einige Termine übernommen. So gab es diese Woche unter anderem etwa ein Gespräch zur offenen Ganztagsschule, eine Vorbesprechung zu seiner ersten Stadtratssitzung am 22. Juni und ein Treffen mit den Sachgebietsleitern und dem Zweiten Bürgermeister. 

Ein Ständchen für den neuen Gundelfinger Bürgermeister

Seinen ersten offiziellen Auftritt wird Nägele am Sonntagnachmittag beim traditionellen Straßenfest in Echenbrunn haben. Am Vormittag wird es im Anschluss an den Gottesdienst zudem ein Ständchen von der Gundelfinger Stadtkapelle für den neuen Gundelfinger Bürgermeister geben. Weitere Überraschungen sind in Planung, die Verantwortlichen halten sich dazu allerdings noch bedeckt. Am Montagmorgen nimmt Nägele dann um 8 Uhr im Rathaus seine Amtsgeschäfte auf. "Da werde ich dann erst mal in die EDV eingewiesen, mache eine Runde durchs Haus und besuche die Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen." Nägele ist froh, dass es nun endlich offiziell losgeht und freut sich vor allem darauf, zu Beginn erst einmal die Mitarbeiter kennenzulernen. "Nicht nur im Rathaus, sondern auch im Bauhof, der Kläranlage oder der Bücherei." 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.