Antisemitismus ist als Thema derzeit in aller Munde. Da und dort flammt es spektakulär auf. Politische Vorgänge, wie zuletzt in Bayern, spülen es an die Oberfläche. Doch die Prozesse seien immanent, vollzögen sich schleichend und würden letztlich die Demokratie bedrohen, sagt Dr. Karin Schnebel. Die Autorin von „Antisemitismus – uralt und doch gefährlich!“ stellte ihre Gedankenwelt und Analysierungsarbeit in der Alten Synagoge in Binswangen vor. Umrahmt wurde der Abend mit feinfühliger Klezmermusik der Interpreten des Reservistenmusikzuges “König Ludwig” Nordschwaben unter der Leitung von Johann Rexel.
Binswangen