Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Gedenkjahr: „Das Geschaute zum Sprechen bringen“

Gedenkjahr

„Das Geschaute zum Sprechen bringen“

    • |
    • |
    15 neue Stadtführer wurden in Gundelfingen ausgebildet (von links) 2. Bürgermeister Viktor Merenda, Rudolf Mozet, Ausbilder Georg Wörishofer, Horst Matzke, Peter Bajohr, Hermine Matzke, Wilfried Wagner, Maria Bolten, Renate Kumpf, Werner Bolten, Annette Heitz, Markus Moll, Gerhard Kleiber, Renate Huber, Stadtführer und 3. Bürgermeister Werner Wittmann, Claudia Gratzl-Schnalzger.
    15 neue Stadtführer wurden in Gundelfingen ausgebildet (von links) 2. Bürgermeister Viktor Merenda, Rudolf Mozet, Ausbilder Georg Wörishofer, Horst Matzke, Peter Bajohr, Hermine Matzke, Wilfried Wagner, Maria Bolten, Renate Kumpf, Werner Bolten, Annette Heitz, Markus Moll, Gerhard Kleiber, Renate Huber, Stadtführer und 3. Bürgermeister Werner Wittmann, Claudia Gratzl-Schnalzger. Foto: Foto: Gaugenrieder

    Gundelfingen Achtlos gingen sie, wie die meisten Gundelfinger, einst über den unscheinbaren Kanaldeckel hinweg. Heute sehen die 15 neuen Stadtführer, die jetzt ihre Ernennungsurkunden erhielten, diesen Kanaldeckel mit ganz anderen Augen. Denn er markiert laut Ausbilder Erich Wörishofer die Stelle am Grünbaumberg, an der die Truppen 1462 mit ihren Kanonen im Schlamm stecken blieben. Ein wohl entscheidendes Detail, das den Gundelfingern half, die Belagerung auszusitzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden