Flott gehen Rosina und Georg Ritter mit ihren Walking-Stöcken den kleinen Berg hinauf. Dick einpackt, mit festem Schuhwerk und Mütze sind sie an diesem Morgen schon sehr früh im Wittislinger Wald unterwegs. Ein festes Ritual der beiden. „Danach gibts dann Frühstück“, erzählt die 66-Jährige. Bis zu zwei Mal die Woche laufen sie und ihr Mann den Trimm-dich-Pfad auf dem Grünberg – und treffen dort nicht nur Wittislinger. „Viele Auswärtige kommen vorbei. Den Weg kennen viele“, sagt Rosina Ritter. Seit 40 Jahren gibt es die angelegte Strecke für Sportler oder Spaziergänger. Der Trimmpfad, so nennt ihn Siegfried Schilling, war der erste dieser Art im Landkreis. Ihn gibt es fast genau so lange, wie die Trimm-dich-Bewegung. Diese wurde genau heute vor 45 Jahren vom Deutschen Sportbund ins Leben gerufen. Schilling, der damals Vorsitzender des Wittislinger Sportvereins war, war – gemeinsam mit seinem Team der „AH“– damit ein Pionier.
Jubiläum