Dies und anderes erfuhren die Buben und Mädchen der achten Klassen der Höchstädter Volksschule, als die in Lauterbach lebende Autorin - auf Vermittlung von Büchereileiterin Maria Hergöth - im Theaterkeller zu Besuch war. Doch zunächst las Irma Krauß, die sich mit ihren Jugendbüchern schon lange einen Namen gemacht hat, aus "Das Wolkenzimmer", einem Roman, dessen Handlung im Jahr 1942, der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft, seinen Anfang nimmt. Ein jüdischer Junge, zehn Jahre alt, rettet sich in Nördlingen auf den Daniel und wird vom Türmer versteckt. Todesgefahr besteht für beide. 60 Jahre später flüchtet ein junges Mädchen auf den Turm - um sich hinunterzustürzen. Der 70 Jahre alte Türmer nimmt sich ihrer an, denn auch für ihn war der Daniel einst die Zufluchtstätte. Irma Krauß hatte eine aufmerksame Zuhörerschaft, ganz sicher auch deswegen, weil die Nazi-Zeit in den achten Klassen zuvor besprochen worden war.
Dillingen