Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Digital
  3. Der Aufstieg eines Helden: Samurai-Action mit "Ghost of Tsushima Director's Cut"

Der Aufstieg eines Helden
27.06.2024

Samurai-Action mit "Ghost of Tsushima Director's Cut"

Kleine Details und große Weiten: Grafisch kann «Ghost of Tsushima» einen Spiele-PC zum Schwitzen bringen.
5 Bilder
Kleine Details und große Weiten: Grafisch kann «Ghost of Tsushima» einen Spiele-PC zum Schwitzen bringen.
Foto: Sony/dpa-tmn

Drei Jahre nach dem Playstation-Release gibt es "Ghost of Tsushima: Director's Cut" nun auch für den PC. Stürze dich in die Schlacht und verteidige Japan als Samurai gegen die gnadenlosen Mongolen!

Japan im 13. Jahrhundert: Das furchterregende Mongolenreich bedroht die Insel Tsushima. Eine Invasion steht bevor. Wir schlüpfen in die Rolle des jungen Samurai-Kriegers Jin Sakai. Mit einem tapferen Trupp stellt er sich den Angreifern entgegen, doch all der Heldenmut ist vergebens - die Samurai erleiden eine vernichtende Niederlage. Als einer der letzten Überlebenden halten wir das Schicksal Tsushimas fortan in unseren Händen.

Comeback eines alten Bekannten

Seit seiner Erstveröffentlichung als exklusiver Playstation-Titel im Jahr 2020 wurde "Ghost of Tsushima" millionenfach verkauft. Die Einführung des "Ghost of Tsushima: Director's Cut" im Folgejahr beinhaltete eine Fülle von Verbesserungen, darunter visuelle Upgrades und zusätzliche Inhalte. Drei Jahre später kann man nun auch am PC zusammen mit Jin die Mongolen bekämpfen.

In den Fußstapfen des jungen Kriegers gilt es, eine breite Palette von Fähigkeiten anzuwenden. Mit Abschluss einer Mission verdiente Technikpunkte lassen sich hierfür nach Lust und Laune in neue Skills investieren. Verschiedene Kampfhaltungen, bessere Reflexe oder Werkzeuge wie Wurfmesser und Rauchbomben: Die Liste ist lang.

Ob zu Fuß oder auf dem Pferd, in der vom Entwicklerstudio Sucker Punch Productions geschaffenen Spielwelt gibt es viel zu entdecken. Hierbei stechen immer wieder die schönen visuellen Elemente heraus. So trägt der Wind nicht nur zur Atmosphäre bei, sondern lenkt die Spieler auch richtungsweisend durch die farbenfrohen Landschaften. Neben der Umgebung sorgt auch die realistische Gestaltung der Charaktere in Kombination mit der akustischen Untermalung für ein besonderes Spielerlebnis.

Mehr Details auf dem PC

Die PC-Version ermöglicht im Gegensatz zu ihren Vorgängern mithilfe einer Vielzahl von Steuerungsoptionen, die Grafik des Spiels ganz nach dem eigenen Belieben auszurichten. Wer schon immer mal den eigenen PC an die Leistungsgrenze bringen wollte, kann dies nun tun.

Darüber hinaus erlaubt die Crossplay-Unterstützung ein plattformübergreifendes Spielen auf Windows-PCs sowie auf PS4- und PS5-Konsolen. Einem gemeinsamen Abenteuer mit anderen Samurai steht also nichts mehr im Weg.

"Ghost of Tsushima Director's Cut" ist ab sofort für PC erhältlich und kostet knapp 60 Euro (USK ab 18 Jahren).

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.