Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Pferderennen: Stute Kolossal nach Protest Siegerin im Fürstenberg-Rennen

Pferderennen
23.07.2023

Stute Kolossal nach Protest Siegerin im Fürstenberg-Rennen

Longines Großer Preis von Berlin Pferderennen auf der Rennbahn Hoppegarten.
Foto: Gerald Matzka/dpa-Zentralbild, dpa (Archivbild)

Die fünfjährige Schimmelstute Kolossal mit dem in großer Form reitenden Jockey Wladimir Panov im Sattel hat beim vierten Renntag in Hoppegarten den Sieg im dritten von sechs Berliner Rennen der Europa-Gruppe zugesprochen bekommen.

Denn Kolossal war am Sonntag im Fürstenberg-Rennen als Zweite hinter India über die Ziellinie galoppiert, doch hatte Indias Jockey Andrasch Starke im Finish die Konkurrentin behindert. Nach Protest der Rennleitung erhielt Kolossal den Sieg in der mit 55.000 Euro dotierten Jahrgangsvergleichsprüfung über Derbydistanz von 2400 Metern.

Vorjahrssiegerin und Favoritin India musste auf Rang zwei gesetzt werden. Sicher zweieinhalb Längen lagen im Ziel zwischen den beiden Spitzenpferden. Auf dem dritten Platz überraschte der vierjährige Fuchshengst und Außenseiter Waldadler, geritten von Maxim Pecheur. Enttäuschend lief als Sechster der mit großen Hoffnungen aus Warschau angereiste polnische Derbysieger Westminster Moon, dessen Reiter Thomas Trullier bereits zeitig ohne Chance war.

7900 Zuschauer zollten dem Siegerteam des Stalles Diamond um Kolossal mit Besitzer Hans-Dieter Wüst und Trainerin Carmen Bocskai reichlich Beifall. "Ich war im Jahre 2000 zum letzten Mal hier", sagte Carmen Bocskai und ergänzte: "Da habe ich noch selbst Rennen geritten. Das Rennen war super für uns, auch wenn es einen Beigeschmack hat. Es war aber deutlich zu sehen, dass im entscheidenden Moment kein Platz für unser Pferd war."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.