Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Tötungsdelikt: Mann in Gatow auf Straße erschossen: Verdächtiger geflohen

Tötungsdelikt
16.05.2023

Mann in Gatow auf Straße erschossen: Verdächtiger geflohen

Polizisten stehen in der Nähe des Tatortes in Gatow.
Foto: Paul Zinken, dpa

Gatow ist ein idyllischer kleiner Stadtteil direkt am Wasser ganz am Rand Berlins. Bekannt war er früher durch den Flugplatz, der militärisch genutzt und 1994 geschlossen wurde. Nun wurde die Polizei zu einem Verbrechen gerufen.

Ein Mann ist im westlichen Berliner Stadtteil Gatow auf der Straße erschossen worden. Der Täter floh nach der Tat am Dienstagmittag gegen 12.00 Uhr, wie die Polizei mitteilte. Zeugen hätte "die Tat oder Teile der Tat" gesehen, sagte ein Polizeisprecher. Sie alarmierten Polizei und Feuerwehr, die den Toten auf dem Waldschluchtpfad fanden.

Bei der Suche nach dem Täter setzte die Polizei auch einen Hubschrauber ein, war aber zunächst nicht erfolgreich. "Die Fahndung nach dem Tatverdächtigen läuft", hieß es bei Twitter. "Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen gehen wir nicht von einer Gefahr für die Öffentlichkeit aus."

Bei dem Opfer handelt es sich um einen 40-jährigen Syrer. Ob der geflüchtete Täter ein Mann oder eine Frau sei, sei noch unklar, hieß es. Eine Mordkommission nahm die Ermittlungen auf und befragte Zeugen. Kriminaltechniker und Experten der Spurensicherung waren im Einsatz. Ein Staatsanwalt war ebenfalls vor Ort.

Bei der Feuerwehr ging um 12.10 Uhr der Alarm zu einem Leichenfund ein. Später soll die Freiwillige Feuerwehr Gatow laut Polizei Schulen und Kitas in der Umgebung informiert haben, dass eine möglicherweise gefährliche und bewaffnete Person in der Umgebung unterwegs sei.

Nach einem Bericht des Senders RBB warnte eine Grundschule am ehemaligen Flugplatz Gatow vor einer potenziellen Gefahr durch eine mutmaßlich bewaffnete Person. In einer schriftlichen Mitteilung sei die Rede gewesen von einem mit einer Sturmhaube bekleideten Mann, der nahe dem Waldschluchtpfad gesichtet worden sein soll. In einer späteren Mitteilung gab die Schulleitung demnach Entwarnung: Es liege keine Gefahr vor, die Situation sei unter Kontrolle. Gatow liegt an der Havel und gehört zum Bezirk Spandau.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.