Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Basketball-Bundesliga: Alba vor Entscheidungsspiel gegen Chemnitz: "Bemerkenswert"

Basketball-Bundesliga
05.06.2024

Alba vor Entscheidungsspiel gegen Chemnitz: "Bemerkenswert"

Berlins Rikus Schulte (v.l.) und Justin Bean und der Chemnitzer Aher Uguak kämpfen um den Ball.
Foto: Hendrik Schmidt, dpa

Die Berliner haben sich in der Halbfinal-Serie gegen Chemnitz ein Entscheidungsspiel daheim erkämpft. Doch Alba bangt vor dem Spiel am Donnerstag um zwei wichtige Leistungsträger.

Die Basketballer von Alba Berlin haben mit dem zweiten Sieg in der Playoff-Serie gegen die Niners Chemnitz den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. "Die Mannschaft hat immer daran geglaubt, nie aufgegeben und bis zum Ende gekämpft. Und das trotz der vielen Probleme. Das ist sehr bemerkenswert", lobte Sportdirektor Himar Ojeda sein Team nach dem 96:85-Auswärtssieg bei den Niners Chemnitz am Dienstagabend.

In der Best-of-Five-Serie steht es nun 2:2. Statt Saisonende kommt es am Donnerstag in der Hauptstadt zum Showdown um den Finaleinzug (18.30 Uhr/Dyn). "Es ist noch nicht vorbei. Aber es wird wieder hart", sagte Youngster Malte Delow. Die Berliner setzen deshalb auf die eigenen Fans. "Die können vielleicht etwas bewirken", hofft auch Ojeda. Allerdings hat in dieser Serie bisher noch kein Team zwei Spiele in Serie gewonnen. "In dieser Serie weißt du nie, was passieren wird", sagte deshalb der Sportdirektor.

Alba nur mit Rumpfteam?

Und Alba hat den Sieg in Chemnitz möglicherweise teuer bezahlt. Weltmeister Johannes Thiemann war in der Schlussphase gar nicht mehr in der Lage zu spielen und Spielmacher Martin Hermannsson knickte zudem noch um. Der Isländer humpelte danach nur noch Richtung Schlusssirene. Ihr Einsatz am Donnerstag ist äußerst fraglich. "Wir müssen schauen, aber es sieht nicht so gut aus", sagte Ojeda. Sollte der Isländer ausfallen, hätte Alba somit keinen echten Point Guard mehr im Kader.

Die anderen beiden Spielmacher Matteo Spagnolo und Ziga Samar fallen ja schon seit längerer Zeit aus. Die Verletztenmisere setzt sich bei Alba weiter fort. "Es gab in dieser Saison nicht einen Moment, wo wir sagen konnten, jetzt ist alles gut", klagte Ojeda. Sollte Alba im Entscheidungsspiel nur ein Rumpfteam zur Verfügung haben, müssten dann halt andere "den nächsten Schritt machen", forderte der Spanier weiter.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.