Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Wetter zum EM-Spiel Deutschland - Dänemark in Bayern

Public Viewing
28.06.2024

Wie wird das Wetter zum EM-Spiel Deutschland – Dänemark?

Das Wetter in Bayern während des EM-Spiels zwischen Deutschland und Dänemark wird voraussichtlich gut.
Foto: Christoph Soeder, dpa (Symbolbild)

Wer zum EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft am Samstag ein Public Viewing in Bayern besucht, kann sich wohl auf gutes Wetter freuen. Die Vorhersagen für Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt.

Am Samstag wird es ernst für die deutsche Nationalelf. Das DFB-Team muss bei der Heim-EM im Achtelfinale gegen Dänemark ran. Wer die Partie nicht zu Hause am Fernseher schauen will und lieber mit vielen Fans gemeinsam feiert – oder trauert –, kann eines der zahlreichen Public Viewings in Bayern besuchen. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit.

Wetter beim EM-Public-Viewing in Bayern am Samstag

Bislang sieht die Wettervorhersage nach mehreren gewittrigen Tagen für Bayern am Samstag gut aus. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet zum Start ins Wochenende viel Sonne. Bis zum Abend wird es mit 29 bis 34 Grad verbreitet heiß und es bleibt meist trocken. Erst in der Nacht zum Sonntag ziehen teilweise schwere Gewitter und heftiger Starkregen von Südwest nach Nordost. Am schlimmsten wird es voraussichtlich das westliche Franken treffen. In Ober- und Niederbayern ist das Risiko gering.

Augsburg

In Augsburg steigt die Temperatur am Samstag tagsüber auf bis zu 32 Grad. Am Abend erwartet Wetterkontor noch immer 27 Grad. Dabei wechseln sich Sonne und Wolken ab, regnen soll es voraussichtlich erst in der Nacht.

Video: dpa

München

Nachdem in München die Fanzone zur Fußball-EM am Mittwoch wegen der Gewittergefahr teilweise gesperrt wurde, sieht die Vorhersage für Samstag gut aus. Nach heißen 33 Grad tagsüber liegt die Temperatur auch am Abend noch bei warmen 28 Grad. Mit Regen rechnet Wetterkontor erst in der Nacht.

Lesen Sie dazu auch

Nürnberg

Ähnlich sieht es in Nürnberg aus. Dort wird ein Mix aus Sonne und Wolken erwartet. Die Temperatur steigt am Nachmittag auf 33 Grad. Am Abend werden noch 28 Grad erwartet. In der Nacht ziehen voraussichtlich Gewitter auf.

Regensburg

Auch Fußballfans in Regensburg können sich voraussichtlich auf einen warmen und trockenen EM-Abend freuen. Am Abend liegt die Temperatur noch immer bei 28 Grad. Regen wird erst in der Nacht erwartet.

Ingolstadt

In Ingolstadt bleibt es während des EM-Spiels wahrscheinlich ebenfalls trocken. Bei bis zu 29 Grad wechseln sich Sonne und Wolken ab. In der Nacht steigt dann das Gewitterrisiko.

Wetterdienst erwartet heftige Unwetter in Baden-Württemberg am Samstag

Während das Wetter in Bayern am Samstagabend voraussichtlich stabil bleibt, erwartet der DWD in Baden-Württemberg heftige Unwetter. Die Meteorologen des Wetterdienstes rechnen in Baden sogar mit möglichen Tornados. Der Vorhersage zufolge könnten extreme Gewitter von Frankreich her nach Baden ziehen. Sie sollen bis zu fünf Zentimeter große Hagelkörner, Orkanböen und heftigen Starkregen von 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden bringen.