Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Wetter: Hochwasser in Nordbayern entspannt sich zum Wochenende

Wetter
09.02.2024

Hochwasser in Nordbayern entspannt sich zum Wochenende

Ein Schild warnt vor Hochwasser, die Straße dahinter ist bereits zum Teil überschwemmt.
Foto: Pia Bayer, dpa

Die Hochwasserlage im Norden Bayerns entspannt sich langsam.

Wie der Hochwassernachrichtendienst (HND) mitteilte, sollen zwar manche Pegel zunächst noch leicht ansteigen, die Wasserstände sollen aber zum Wochenende ihre Scheitel erreichen.

Für die oberfränkischen Landkreise Coburg, Kronach, Lichtenfels und Bamberg hat das Wasserwirtschaftsamt Kronach am Freitag eine Warnung vor Überschwemmung von bebauten Gebieten herausgegeben. Die Warnung soll zunächst bis Montagmittag gültig sein. Demnach wurde an den Pegeln Fürth am Berg/Steinach und Schenkenau/Itz die Meldestufe 3 überschritten, ab der einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet werden können oder größere Straßen gesperrt werden müssen. Der Pegel Fürth am Berg/Steinach soll am Freitag, der Pegel Schenkenau/Itz in der Nacht zum Samstag den Scheitel erreichen.

An weiteren Pegeln in Nordbayern erwartet der HND Überschreitungen der Meldestufen 1 und 2. Es könne demnach zu kleineren Ausuferungen oder zur Überschwemmung von land- und forstwirtschaftlichen Gebieten oder kleineren Straßen kommen. Davon seien etwa der Main-Streckenabschnitt zwischen den oberfränkischen Gemeinden Mainleus und Kemmern, Gebiete an Regnitz und Pegnitz oder an der unteren Aisch betroffen. Auch die Pegel an der Fränkischen Saale in Unterfranken könnten demnach bis zur Meldestufe 2 ansteigen, bevor die Welle übers Wochenende abläuft. Der Regen soll ebenfalls bei Meldestufe 2 seinen Scheitel erreichen.

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) endete der Dauerregen in Nordbayern am Freitagmittag. Am Freitag und am Samstag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Dazu wird es mit Temperaturen zwischen neun und 15 Grad am Freitag sowie zehn und 16 Grad am Samstag sehr mild, am östlichen Alpenrand seien wegen Föhns sogar 18 Grad möglich. Der Sonntag bringe viele Wolken und zeitweise leichten Regen nach Bayern, oberhalb von 1000 bis 1200 Metern könne es auch schneien. Die Höchstwerte liegen bei etwas kühleren sieben bis zwölf Grad.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.