Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Unfälle: Vier tödliche Motorrad-Unfälle am Wochenende in Bayern

Unfälle
23.06.2024

Vier tödliche Motorrad-Unfälle am Wochenende in Bayern

Das Fahrzeug eines Bestatters steht nach einem Unfall neben einem Motorrad, das am Boden liegt.
Foto: -/NEWS5, dpa

Ein Überholmanöver, eine Leitplanke und ein abbiegendes Auto werden drei Motorradfahrern am Wochenende zum tödlichen Verhängnis. Zudem kommen zwei Jugendliche ums Leben.

Fünf Motorradfahrer sind an diesem Wochenende in Bayern bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Zwei 16-Jährige sowie drei Männer im Alter von 57, 58 und 74 Jahren erlagen an der jeweiligen Unfallstelle ihren Verletzungen. Bei zwei anderen Unfällen wurden insgesamt drei Biker schwer verletzt.

Bei einem Unfall am Sonntagnachmittag in Mittelfranken wurden die beiden Jugendlichen tödlich verletzt. Sie stießen auf einer Straße bei Neustadt an der Aisch frontal zusammen, wie die Polizei mitteilte. Nach bisherigem Ermittlungsstand sei einer der 16-Jährigen in einer Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Jugendliche zu Boden geschleudert und so schwer verletzt, dass sie trotz Wiederbelebungsversuchen noch an der Unfallstelle starben.

Ein 57-jähriger Biker wollte am Samstag auf der Staatsstraße 2220 im Landkreis Roth eine Fahrzeugkolonne überholen, als ein Auto zum Überholen ausscherte, wie die Polizei mitteilte. Der Motorradfahrer wich nach links aus und geriet in den Grünstreifen. Dann verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt er tödliche Verletzungen, wie es hieß.

In Altenkunstadt im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels bog ein 82-jähriger Autofahrer auf der Staatsstraße 2203 links ab und übersah den Angaben zufolge einen 74-jährigen Motorradfahrer, der ihm entgegenkam. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen - der Motorradfahrer starb.

Bei Tiefenbach im Landkreis Landshut fuhr ein 58 Jahre alter Motorradfahrer am Samstag auf einer Kreisstraße in eine Leitplanke, wie die Polizei mitteilte. Auch ihm konnten Notarzt und Rettungshubschrauber nicht mehr helfen.

Auf der Staatsstraße 2260 bei Geiselwind im Landkreis Kitzingen wurden am Samstag zwei Motorradfahrer schwer verletzt, als ein Auto vor ihnen links abbiegen wollte und wegen Gegenverkehrs halten musste. Wie die Polizei mitteilte, hatte der direkt hinter dem Auto fahrende 58-jährige Motorradfahrer gebremst, aber der 63-jährige Motorradfahrer hinter ihm fuhr in ihn hinein. Beide wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Auf der Autobahn A9 wurde ein Motorradfahrer bei einem Auffahrunfall an einer Baustelle bei Lenting im Landkreis Eichstätt schwer verletzt. Laut Polizei war ein 47-jähriger Biker auf dem linken der drei Fahrstreifen in das Motorrad eines vor ihm fahrenden gleichaltrigen Fahrers gefahren. Dabei wurde auch ein Auto vor ihnen beschädigt. Die Autobahn wurde wegen des Unfalls am Samstagmittag eine Stunde lang komplett gesperrt.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.