Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Theater: Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht ins Theater

Theater
29.06.2024

Franz Xaver Kroetz geht seit 20 Jahren nicht ins Theater

Franz Xaver Kroetz.
Foto: Felix Hörhager, dpa

Franz Xaver Kroetz ist Schauspieler und Theaterautor. Dabei spielt das Medium aus seiner Sicht keine große Rolle mehr. Schuld sind laut dem 78-Jährigen die sozialen Medien.

Der Schauspieler und Schriftsteller Franz Xaver Kroetz (78) geht nach eigenen Angaben seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater. Unter Nestroy, Ibsen oder Strindberg habe die Bühne "eine tabubrechende, befreiende und angreifende Wirkung" gehabt. "Aber der Gedanke, dass Theater noch gesellschaftlich relevant ist, den vertrete ich nicht. Das ist aufgefressen von Tiktok und Co.", sagte er der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagsausgabe). 

"Heute hat jeder die Freiheit. Jeder, der das beherrscht, kann eingreifen und sich zu Wort melden. Die neuen Medien haben das alles absorbiert und lassen dem Theater nur mehr wenig Raum", sagte Kroetz, den das Residenztheater in der Rolle als neuen "Brandner Kaspar" vorgestellt hat. 

"Ich habe gesagt, dass ich es mir vorstellen kann, aber ich werde es wohl sein lassen", sagte er nun in dem Zeitungsinterview über die Rolle. "Das wäre ja ein Schmarrn! Um es mal etwas zugespitzt zu formulieren: Ich stehe ja selber kurz vorm Sterben, da verbringe ich doch die mir verbleibende Zeit nicht mit Warten bei Proben in einer tristen Theatergarderobe. Aber Mitschreiben wäre interessant!" Allerdings: "Aber, wer weiß, wenn ich nächstes Jahr pumperlgsund sein sollte und mir sterbenslangweilig ist und mir das Theater alle Hürden aus dem Weg räumt. Wie heißt es: Sag niemals nie."

Er habe "als Regisseur und als Schauspieler Erfolg gehabt und als Dramatiker bin ich in aller Welt gespielt worden", sagte er. "Was will ich mehr?" - und gab auch gleich selbst die Antwort: "Einmal den Wunsch, dass ich einen Dachdecker für meine Jagdhütte finde. Dann, dass mein operiertes künstliches Knie hält. Und, für mich sehr, sehr wichtig, dass ich weiterhin das Trinken vertrage. Denn ich trinke leidenschaftlich gern. Ich kann ohne eine halbe Flasche Rotwein am Tag nicht sein. Und am Ende auch, dass ich mich weiter täglich an die Schreibmaschine setze, um irgendetwas aufs Papier zu kriegen."

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.