Der Mann an der Zapfsäule ist sauer. „In Düsseldorf habe ich für 1,66 Euro getankt. Hier sind es 2,25 Euro!“ Notgedrungen hat er gerade seinen weißen BMW auf die Abbiegespur der A7 gelenkt und die Autobahnraststätte Illertal/West angesteuert. Er sei auf dem Weg von Nordrhein-Westfalen nach Füssen, erzählt er, und wolle keine Zeit mit der Suche nach einer Tankstelle abseits der Autobahn verlieren – auch wenn er den Preis eigentlich nicht für vertretbar hält: „Das sind ja fast 60 Cent pro Liter Unterschied!“
Benzinpreise
Da das schon so ist seit ich denken kann und andere das auch wissen versucht man noch kurz vor der Autobahnauffahrt noch zu tanken, nur machen die das zwar dezenter aber genauso. Je näher man einer Autobahn kommt umso mehr ziehen die Preise an.
"... und wolle keine Zeti mit der Suche nach einer Tankstelle abseits der Autobahn verlieren ..." Bequemlichkeit, Ignoranz, Dummheit? Jedes elektronische Navigationssystem bietet heute die Möglichkeit, problemlos die nächste abseits der Autobahn gelegene Tankstelle zu finden. Ich kann sogar bei Routenberechnungen die entsprechenden Tankstellen in meine Route automatisch einbeziehen lassen. Wenig Kenntnis der entsprechenden Programme? Zeitverlust gleich Null. Wenn man die 40 bis 60 Cent Preisdifferenz gerne in Kauf nimmt, kann es persönlich ja nicht so extrem belastend sein.
Der Treibstoff und die Speisen sind an den Raststätten so teuer, weil die Anlieferung der Waren auf der Autobahn besonders kompliziert ist. Zudem ist der Kundenzustrom durch die abgelegene Lage besonders gering. Offensichtlich müssen diese schlechten Wettbewerbsbedingungen durch Toilettengebühren kompensiert werden. (drei mal Sarkasmus). Die anscheinend hohe Nachfrage regelt den Preis und offensichtlich versickert irgendwo in diesem Geschäftsmodell die große Gewinnspanne. Ich für meinen Teil navigiere mit dem Smartphone und meide diese Infrastruktur so gut wie es geht.
Vor 20 Jahren hätte ich die Reaktion der Befragten noch verstanden, aber heutzutage in Zeiten von Navi und Smartphone nicht mehr.
Die einfachste und erste Methode gegen die Abzocke an der Tankstelle (nicht nur auf der Autobahn) wäre ganz einfach: Man macht es wie in Österreich: Der Tankstellenbetreiber darf einmal am Tag den Preis verändern. Somit würde er sich gut überlegen, irgendwelche Mondpreise zu verlangen. Ist er zu teuer und Andere billiger, verkauft er an dem Tag halt nix......................................
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden